Neues Warmwasser-Zirkulationssystem WZS 75 von Afriso

18.02.2019

Das neue Warmwasser-Zirkulationssystem WZS 75 von AFRISO eignet sich zur fachgerechten Erstellung einer Brauchwasser-Zirkulationsanbindung an einen Energiespeicher mit bereits vorhandener sicherheitstechnischen Ausrüstung (Warmwasserspeicher/Schichtenspeicher), welcher kontinuierlich oder zeitweise mit höheren Temperaturen als 60 °C betrieben wird.

Neues Warmwasser-Zirkulationssystem WZS 75 von Afriso

Die kompakte Baugruppe besteht aus einem thermischen Mischventil mit integriertem Verbrühungsschutz, einer Zirkulationspumpe, Thermometer, Absperrventil, einem Entleerventil zum Entlüften oder Spülen der Zirkulationsleitung sowie diversen Verbindungsteilen nach DIN 1988. Die Hydraulikbaugruppe eignet sich für alle Speichersysteme, bei denen die sicherheitstechnischen Einrichtungen wie Membran-Sicherheitsventile oder Rückflussverhinderer bereits installiert sind oder in herkömmlicher Einzelmontage ausgeführt werden sollen. Für Speicher ohne sicherheitstechnische Einrichtung kann dieser mit der Afriso Sicherheitsgruppe WSG 150 nachgerüstet werden.

WZS 75 optimiert die Temperaturregelung in der Warmwasserzirkulation und sorgt für eine geringere

Abkühlung im Speicher. Dabei strömt eine Teilmenge des zurückfließenden Zirkulationswassers über eine interne Verbindung direkt zum Kaltwassereingang des thermischen Mischventils und wird dort beigemischt.

Das System WZS 75 verträgt Mediumtemperaturen bis 95 °C und Anlagendrücke bis 10 bar bei einer Durchflusskapazität von 1,6 m³/h. Ein integriertes einstellbares Mischventil (35 °C bis 60 °C) sorgt dafür, dass Verbrühungen an den Zapfstellen

ausgeschlossen sind. Das Ventil kann zudem mit einer Plombe gegen unbefugtes Verstellen gesichert werden. Mit der neuen Baugruppe WZS 75 wird die fachgerechte Erstellung einer Brauchwasser-Zirkulationsanbindung an einen Energiespeicher zum Kinderspiel. Das System ist vorwiegend für den Betrieb in Ein- und Zweifamilienhäusern ausgerichtet.

Bild: Das neue Warmwasser-Zirkulationssystem WZS 75 von Afriso wurde zur Erstellung einer Brauchwasser-Zirkulationsanbindung an einen Energiespeicher mit bereits vorhandener sicherheitstechnischen Ausrüstung konzipiert. Das System optimiert die Temperaturregelung in der Warmwasserzirkulation und sorgt für eine geringere Abkühlung im Speicher. (Foto: Afriso)

Weitere Artikel zum Thema

Grünbeck bringt neue Generation vollautomatischer Rückspülfilter auf den Markt

08.01.2025 -

Ab Dezember 2024 hat Grünbeck neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen. Dank einer modernisierten, integrierten Steuerung weisen sie zudem klare Vorteile bei der Inbetriebnahme und im Hinblick auf den Platzbedarf auf. Als neue Generation der vollautomatisch rückspülbaren Schutzfilter ersetzen sie die bisherige MXA-Baureihe.

Mehr lesen

EAZY Systems produziert fünfmillionsten Stellantrieb

15.08.2023 -

Der Bad Salzdetfurther Regelungsspezialist EAZY Systems feiert einen wichtigen Meilenstein: Im hauseigenen Werk in Polen ist mit dem „EAZY Drive“ der fünfmillionste Stellantrieb vom Band gelaufen. Das runde Produktionsjubiläum erfolgte Ende Juli 2023, fast genau zehn Jahre nachdem 2013 der erste eigene Stellantrieb produziert wurde.

Mehr lesen