Neuer Rohrendfilter ergänzt Portfolio der Fritzmeier Umwelttechnik

03.07.2020
Riecht die Abluft, hilft oft schon ein Filter auf dem Entlüftungsrohr. Zum Beispiel der neue coalsi Polylok, den Fritzmeier Umwelttechnik jetzt als ultrakompakte Nachrüstlösung anbietet.
Neuer Rohrendfilter ergänzt Portfolio der Fritzmeier Umwelttechnik

Den neuen Geruchsfilter Polylok von Fritzmeier Umwelttechnik gibt es in zwei Größen (Foto: Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG)

Der Geruchsfilter ist im produzierenden oder verarbeitenden Gewerbe zum Schutz von Mensch und Umwelt vor unangenehmen Gerüchen gedacht und zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum aus. Unangenehm riechende Prozess- oder Abwasserluft geht meist auf organische Verbindungen von Schwefel, Stickstoff, Sauerstoff sowie Kohlenwasserstoffen zurück. Intensiv können anorganische Substanzen wie Ammoniak (NH3) oder Schwefelwasserstoff (H2S) auffallen.

Der Passivfilter wird direkt auf die Entlüftungsrohre von Hallendächern, Abscheidern, Kleinkläranlagen usw. gesetzt und allein durch den Gasdruck beaufschlagt. Die Montage kann in Eigenregie erfolgen. Im Inneren befindet sich eine Füllung Aktivkohle, die etwa ein Jahr hält (anwendungsabhängig). Den Filter gibt es in zwei Ausführungen.

Das kleinere Modell misst 100 mm im Durchmesser und ist 194 mm hoch (das größere etwa das Doppelte). Übergangsstücke sorgen für die individuelle Anpassung ans Abluftrohr. Die Aktivkohlefüllung ist als Schüttung oder Beutel direkt beim Hersteller erhältlich. Fritzmeier zählt mit seiner Marke coalsi zu den führenden Anbietern. Mehr dazu unter coalsi.com im Internet.

Weitere Artikel zum Thema

Grünbeck bringt neue Generation vollautomatischer Rückspülfilter auf den Markt

08.01.2025 -

Ab Dezember 2024 hat Grünbeck neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen. Dank einer modernisierten, integrierten Steuerung weisen sie zudem klare Vorteile bei der Inbetriebnahme und im Hinblick auf den Platzbedarf auf. Als neue Generation der vollautomatisch rückspülbaren Schutzfilter ersetzen sie die bisherige MXA-Baureihe.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen

GEMÜ stellt neue Produktgeneration für die Prozesstechnik vor

18.12.2024 -

Der Ventilhersteller GEMÜ bringt mit seiner innovativen Produktgeneration bedeutende Neuerungen auf den Markt, die auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet sind. Unter dem Namen LEAP – Lean. Effective. Agile. Platformized.- stellt GEMÜ eine Reihe fortschrittlicher Produkte vor, die durch modulare Bauweise und Flexibilität überzeugen und auf modernen Fertigungsmethoden basieren.

Mehr lesen