Neue Ventilantriebe GEMÜ GDR und GSR für pneumatisch betätigte Schwenkarmaturen

26.10.2020
Der Ventilspezialist GEMÜ erweitert sein Portfolio der pneumatisch betätigten Absperrklappen und Kugelhähne und bietet zukünftig auch Varianten mit einfachem Basic Antrieb GEMÜ GDR oder GSR an. Der Antrieb ist konform der Norm EN15714-3.
Neue Ventilantriebe GEMÜ GDR und GSR für pneumatisch betätigte Schwenkarmaturen

Pneumatischer Antrieb GEMÜ GDR für Schwenkarmaturen. (Bildquelle: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG)

Die Basic Antriebe GEMÜ GDR und GSR sind für pneumatisch betätigte Absperrklappen und Kugelhähne erhältlich. Die einfachwirkende Ausführung GEMÜ GSR sowie die doppelwirkender Ausführung GEMÜ GDR sind für einfache Auf/Zu-Anwendungen in nicht aggressiven Umgebungen geeignet. Die Endlagen sind mit ± 5° einstellbar. Die Antriebe können mit einem Steuerdruck von minimal 2,5 bar und maximal 8 bar angesteuert werden und sind für geringe bis mittlere Schaltwechseln geeignet. Eine optische Stellungsanzeige ist durch einen Puck mit Skalenring realisiert und ermöglicht schnell und einfach die Stellung der Klappenscheibe in der Rohrleitung zu ermitteln.

Der genormte Flanschanschluss nach DIN EN ISO 5211 von F03-F14 ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf GEMÜ Schwenkarmaturen mit den Nennweiten bis maximal DN 350. Die Antriebe verfügen zudem über eine Schnittstelle nach VDI/VDE3845 für Stellungsrückmelder, Vorsteuerventil, und weiterem Zubehör. Durch das Gehäuse aus Aluminium und den Epoxid-beschichteten Deckel sind die Antriebe gegen Korrosion geschützt.

Weitere Artikel zum Thema

Ultrapräzise mit Ultraschall: Klemmbarer Durchflusssensor für nicht-invasive Überwachung flüssiger Medien

04.04.2025 -

In Branchen wie der Halbleiter- und Getränkeindustrie oder dem Werkzeugmaschinenbau ist die präzise Messung und Kontrolle des Durchflusses von flüssigen Medien erfolgsentscheidend. Eine nicht-invasive Überwachung etwa per Ultraschall zahlt sich in diesen Bereichen daher besonders aus: Da das Medium innerhalb der Rohrleitung keinen überflüssigen Kontakt mit Messkomponenten hat, können diese auch keine Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste verursachen.

Mehr lesen

GEMÜ stellt neue Produktgeneration für die Prozesstechnik vor

18.12.2024 -

Der Ventilhersteller GEMÜ bringt mit seiner innovativen Produktgeneration bedeutende Neuerungen auf den Markt, die auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet sind. Unter dem Namen LEAP – Lean. Effective. Agile. Platformized.- stellt GEMÜ eine Reihe fortschrittlicher Produkte vor, die durch modulare Bauweise und Flexibilität überzeugen und auf modernen Fertigungsmethoden basieren.

Mehr lesen

Kugelhähne für Sauerstoff-Anwendungen

26.08.2024 -

Die Kugelhähne GEMÜ BB02, B22, B42 und B52 wurden nach umfassender Prüfung von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) als “geeignet für den Umgang mit Sauerstoff” eingestuft. Dies stellt eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Produktangebot dar, das bereits Sitz- und Membranventile sowie Absperrklappen für Sauerstoff umfasst.

Mehr lesen