NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH erweitert Standort in China

20.02.2023
Der asiatische Raum bewegt sich weiter rasant auf der Überholspur fort. Das dortige Wirtschaftswachstum ist vielerorts mit entsprechenden Erweiterungen von Produktionskapazitäten in allen Industriezweigen verbunden.
NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH erweitert Standort in China

NETZSCH setzt neue Maßstäbe mit der Werkserweiterung in China. (Bildquelle: NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH)

Dementsprechend hoch ist die Nachfrage an qualitativ hochwertige Pumpen zur Förderung verschiedenster Medien. Der globale Anbieter für komplexes Fluidmanagement NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH reagiert nun auf die gestiegene Nachfrage.

Bei NETZSCH gilt seit Jahrzehnten der Leitspruch: „In der Region, für die Region“. Betrachtet man nun die rasante Entwicklung des asiatischen Wirtschaftsraums, erscheint der Schritt nur logisch, dass der global agierende Pumpenhersteller seine Kapazitäten am Standort in Lanzhou, China deutlich erweitert und so auf die gestiegene Nachfrage reagiert.

Das Projekt „Lanzhou New Plant“ umfasst eine Erweiterung um gewaltige 90.000 Quadratmeter. Im Dinglian Industrial Park wird eine hochmoderne und nachhaltige Fabrik entstehen, auf die sich die Kundinnen und Kunden freuen dürfen: „Das Werk wird als jüngster Produktionsstandort neue Maßstäbe in den Bereichen Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit setzen und definiert gleichzeitig die Zukunft der Pumpenherstellung in China“, schwärmt Felix Kleinert, CEO des Geschäftsbereich Pumpen & Systeme.

Neben einem automatischen Hochregallager sowie einem fahrerlosen Transportsystem, sorgen eine Fotovoltaik-Anlage und eine eigene Kläranlage dafür, dass der neue Standort in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzt. Das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soll dabei aber auch nicht zu kurz kommen. Die Erweiterung umfasst ein modernes Wohnheim, Sportstätten und Gastronomie.

Im April 2023 fällt der Startschuss für den Bau des ersten Projektabschnittes, der im Kalenderjahr 2024 abgeschlossen sein wird. Im Anschluss daran beginnt der Umzug vom alten in das neue Werk.

Weitere Artikel zum Thema

De.mem: Asiatischer Markt als Wachstumsgarant

12.03.2025 -

Sicheres und sauberes Wasser ist die Lebensader für mehr Wohlstand und Bevölkerungswachstum. Aber auch für viele Industrieprozesse ist sauberes Wasser unabdingbar. In den aufstrebenden Ländern im asiatisch-pazifischen Raum ist diese wichtige Ressource aber keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Somit ist der Bedarf für Wasserfiltrationssysteme groß.

Mehr lesen

Individuelle NETZSCH Lösung optimiert die Gel-Produktion im Chemiewerk

07.02.2025 -

Qualität und Effizienz – um beides zu gewährleisten, ist in der chemischen Industrie die Präzision beim Handling von Fluiden entscheidend. So auch bei einem traditionsreichen deutschen Chemiewerk, das bei der Homogenisierung von Gel-Klumpen unterschiedlicher Größe auf besondere Herausforderungen stieß. Ziel war es, einen gleichmäßigen Förderstrom mit einer einheitlichen Partikelgröße zu erzeugen.

Mehr lesen