NETZSCH Mitarbeiter nimmt an Rallye Dresden-Dakar-Banjul teil

06.06.2023
Der Teamleiter des Geschäftsfeldes Chemie & Papier bei der Firma NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH aus Waldkraiburg, Egon Grainer, hat bei der 33. Rallye Dresden-Dakar-Banjul erfolgreich teilgenommen. Zusammen mit seinem Rallye-Partner Christian konnte er trotz einiger Anfangsschwierigkeiten die Fahrt nach Banjul meistern.
NETZSCH Mitarbeiter nimmt an Rallye Dresden-Dakar-Banjul teil

Egon Grainer von NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH nimmt an Rallye Dresden-Dakar-Banjul teil (Bildquelle: Netzsch Pumpen & Systeme GmbH)

Die Dresden-Dakar-Banjul Rallye wird vom Breitengrad e.V. organisiert und hat nicht die gewöhnlichen Ziele einer Rallye. Hier geht es nicht darum, wer als erstes im Ziel steht. Sinn des Wettbewerbs ist es, die Lebenssituation der Menschen in Gambia zu verbessern. Die Rallye-Teilnehmer tragen dazu bei, indem die von ihnen zur Rallye-Teilnahme umgebauten Autos am Ende in Banjul versteigert werden. Der Erlös aus dieser Versteigerung kommt nachhaltigen Projekten in Gambia zugute, womit den Menschen vor Ort ein besseres Leben ermöglicht werden kann. Egon Grainer beeindruckte besonders, wie die Menschen, die er und seine Rallye-Partner getroffen haben, in einfachsten Verhältnissen trotzdem glücklich sind.

„Am beeindruckendsten fand ich, wie glücklich die Menschen sind, obwohl sie in so ärmlichen Verhältnissen leben. Ich kann mir gut vorstellen, die Rallye noch einmal zu fahren. Während bei dieser Reise der Spaß im Vordergrund stand, würde ich bei einer weiteren Rallye noch viel mehr Hilfsgüter mitnehmen, die ich den Menschen geben kann, um so einen kleinen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten“, zog Egon Grainer abschließend sein Fazit.

Weitere Artikel zum Thema

Individuelle NETZSCH Lösung optimiert die Gel-Produktion im Chemiewerk

07.02.2025 -

Qualität und Effizienz – um beides zu gewährleisten, ist in der chemischen Industrie die Präzision beim Handling von Fluiden entscheidend. So auch bei einem traditionsreichen deutschen Chemiewerk, das bei der Homogenisierung von Gel-Klumpen unterschiedlicher Größe auf besondere Herausforderungen stieß. Ziel war es, einen gleichmäßigen Förderstrom mit einer einheitlichen Partikelgröße zu erzeugen.

Mehr lesen

Netzsch sorgt für störungsfreie Förderung der Kieselgur-Suspension bei Müllerbräu in Oberbayern

11.10.2024 -

Beim Thema naturtrübes oder klares Bier scheiden sich die Geister. Wer ein klares Bier bevorzugt, muss einen Hersteller wählen, der über die nötigen Geräte zur Filtration verfügt. Wie viele Brauereien setzt auch die Traditionsbrauerei Müllerbräu Neuötting GmbH & Co. KG in Oberbayern auf Kieselgur als Filterhilfsmittel, um dem Bier seine klare Optik zu verleihen.

Mehr lesen

Offizielle Eröffnung des NETZSCH Campus in Waldkraiburg

07.10.2024 -

Knapp dreieinhalb Jahre sind vergangen seit der Spatenstich für den Neubau der Montagehalle und der Bürowelten in der Geretsrieder Straße 1 in Waldkraiburg stattgefunden hat. Nun sind alle drei Werke zu einem großen Campus zusammengelegt und auch die Bestandsgebäude renoviert. Die offizielle Eröffnung des NETZSCH Campus wurde Ende September in feierlichem Rahmen zusammen mit einem Familiennachmittag und einem Mitarbeitenden-Fest gefeiert.

Mehr lesen