Mehr Leistung und 10 000 Stunden Trockenlauf

15.08.2001

Deutlich verbesserte Leistungseckdaten und 10 000 Stunden Trockenlauf bieten die neuen Produktfamilien SMF und SMG, mit denen der Wuppertaler Pumpenspezialist ASF Thomas die Baureihe SM4 erweitert hat.

Durch gezielte Materialpaarung kann die Linearpumpe jetzt uneingeschränkt sowohl im Gas- als auch im Flüssigkeitsbetrieb eingesetzt werden. Dabei verhindert die neue Befestigungsklammer die Übertragung von Schwingungen wirkungsvoll und gewährleistet so einen absolut ruhigen Lauf.

Zwei verschiedene Wirkdurchmesser an den Membranen sorgen dafür, dass die Pumpen in jeweils zwei Leistungsvarianten zur Verfügung stehen. Die erreichbaren Drücke wurden durch die Verwendung von Permanentmagneten im Anker wesentlich verbessert.

Mit einer Steuerelektronik können die Pumpen sowohl elektronisch getaktet als auch exakt auf den notwendigen Betriebspunkt eingestellt werden. Die Flüssigkeitsmodelle (SMF2/SMF4) werden dadurch zu kostengünstigen Dosierpumpen. Die Einzeldosiermengen lassen sich durch die Hubbegrenzung gut einstellen. Ein zusätzlicher Flowstopp verhindert nach dem Takten den Austritt von Flüssigkeit aus der Pumpe. Die Flüssigkeitspumpe erreicht Fördermengen von 140 bis 200 ml/min, der Druckbereich geht bis 12 m Wassersäule. Die Ansaughöhe beträgt bis zu 7 m.

Das Leistungsspektrum der Gaspumpen (SMG2/SMG4) reicht jetzt von 1,4 bis 1,6 l/min, der Druckbereich geht von –350 mbar bis 450 mbar rel.

Die Pumpen erreichen im Trockenlauf 10 000 Stunden Lebensdauer und im Flüssigkeitsbetrieb sogar bis zu 20 000 Stunden. Die neuen Linear-Membranpumpen werden in der Umwelt- und Analysetechnik, in Industrie- und Haushaltsgeräten sowie im Lebensmittelbereich eingesetzt.

Weitere Artikel zum Thema

Neue Bauform und mehr Größen machen Schrägsitzventil JSB noch flexibler

20.11.2023 -

Moderne Medienventile liefern Höchstleistungen unter widrigsten Bedingungen in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Lebensmittel-, Verpackungs- oder Textilindustrie. Neben hoher Robustheit sind meist auch minimierte Abmessungen, Gewicht und Verbrauch gefragt. Für diese Herausforderungen hat SMC seine Schrägsitzventilserie JSB mit einer neuen Bauform optimiert und um weitere Anschlussgrößen erweitert.

Mehr lesen

preeflow stellt neue Mikrodispenser vor

13.11.2023 -

preeflow setzt erneut neue Maßstäbe und stellt den eco-PEN XS 180 vor. Der neue Mikrodispenser wurde von preeflow speziell für unterste Grenzbereiche an Dosiermengen entwickelt und ist der aktuell weltweit präziseste volumetrische Mikrodispenser. Damit setzt der eco-PEN XS 180 einen Meilenstein in der Mikrodosiertechnologie (0,25 µl**).

Mehr lesen

Elektrische Antriebe der Serien EQFS/Y_H mit integriertem Controller bieten sparsame Hochleistung

08.11.2023 -

Elektrische Antriebe halten die Industrie branchenübergreifend am Laufen. Dabei steigen unentwegt die Anforderungen in den Bereichen Einbauraum, Leistung, Bedienkomfort und nicht zuletzt in Sachen Sparsamkeit. Wie eine Lösung all diese Aspekte zugleich erfüllt, zeigt SMC mit den Serien EQFS/Y_H: In den elektrischen Antrieben in Schlitten- (Serie EQFS_H) und Kolbenstangenausführung (Serie EQY_H) ist der Controller bereits integriert.

Mehr lesen