Mehr Frauen- und Jugendsport: Wilo und Borussia Dortmund erweitern Partnerschaft

03.04.2024
Die Wilo Gruppe baut ihr BVB-Sponsoring aus. Künftig unterstützt der multinationale Technologiekonzern auch die Mädchen- und Frauenfußball-Teams von Borussia Dortmund. Zudem erweitert Wilo das Sponsoring der BVB-Handball-Damen und wird Partner aller Jugendmannschaften.
Mehr Frauen- und Jugendsport: Wilo und Borussia Dortmund erweitern Partnerschaft

Künftig unterstützt Wilo auch die Mädchen- und Frauenfußball-Teams von Borussia Dortmund. Zudem erweitert der multinationale Technologiekonzern das Sponsoring der BVB-Handball-Damen und wird Partner aller Jugendmannschaften. (Bildquelle: WILO SE)

Wilo ist seit 2011 Champion Partner sowie seit 2023 Förderer der Handballerinnen und Nachhaltigkeitspartner von Borussia Dortmund.

„Mit der Nachhaltigkeitspartnerschaft und dem Engagement für die Handball-Damen haben wir unser BVB-Sponsoring im vergangenen Jahr bewusst erweitert“, sagt Alexander Knorn, Senior Vice President Group Digital Business & Marketing der Wilo Gruppe. „Die erneute Erweiterung ist der logische nächste Schritt. Denn wir wollen im Rahmen der Partnerschaft zu Borussia Dortmund nicht nur Spitzensport fördern, sondern auch ein nachhaltiges Signal für mehr Gleichberechtigung und Nachwuchsförderung setzen.“

Der Ausbau der BVB-Sponsoringaktivitäten folgt damit konsequent der Diversity & Inclusion Strategy der Wilo Gruppe, die auf der übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns basiert. „Vielfalt ist ein essenzieller Erfolgsfaktor. Das gilt in Unternehmen wie Wilo ebenso wie im Sport“, sagt Dr. Patrick Niehr, Mitglied des Vorstands und Chief Change Officer der Wilo Gruppe. „Wir arbeiten daran, Wilo in Dimensionen wie Geschlecht, Alter oder Nationalität noch diverser zu machen. Und natürlich wollen wir, dass sich das auch in unserem Handeln im Bereich des Sportsponsorings widerspiegelt.“

Über den Ausbau von Wilos BVB-Engagement freut sich auch Carsten Cramer, Geschäftsführer von Borussia Dortmund. „Durch die erneute Erweiterung der Partnerschaft setzt Wilo ein starkes Zeichen und bekennt sich zum wiederholten Mal zum starken Sportstandort Dortmund“, so Cramer. Den Wilopark, Wilos Unternehmenshauptsitz in Dortmund, trennen nur wenige Hundert Meter von den Spielstätten der BVB-Handballerinnen, -Fußballerinnen und -Fußballer.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Ecolution Award verliehen: Wilo würdigt visionäre Projekte aus der Wasserwirtschaft

13.12.2024 -

Die Wilo Gruppe hat zum ersten Mal den Ecolution Award verliehen. Der Preis würdigt effiziente, betriebssichere, umweltfreundliche und damit zukunftsweisende Projekte aus der Wasserwirtschaft. Im Rahmen der exklusiven Verleihung auf dem Wilopark sind vier herausragende Projekte aus der Schweiz, China, Indien und dem Vereinigten Königreich ausgezeichnet worden.

Mehr lesen

Internationaler DNP: Wilo vergibt Preis an deutsch-jordanische Wasserpartnerschaft

09.12.2024 -

Mit dem Internationalen Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben Wilo und die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. zum zweiten Mal innovative Geschäftspartnerschaften gewürdigt. Die Auszeichnung prämiert Partnerschaften zwischen Organisationen aus dem Globalen Norden und dem Globalen Süden, die mit Umwelt- und Effizienztechnologien signifikante Nachhaltigkeitsbeiträge leisten.

Mehr lesen

Wilo als erfolgreiches Praxisbeispiel für KI in der Produktentwicklung ausgezeichnet

27.11.2024 -

Im Rahmen der internationalen Vergleichsstudie „AI-driven Product Development“ ist die Wilo Gruppe als herausragendes Praxisbeispiel für den erfolgreichen Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Produktentwicklung ausgezeichnet worden. Die Studie, durchgeführt vom Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und der Complexity Management Academy, untersuchte den Einsatz von KI in der Produktentwicklung in über 150 Unternehmen.

Mehr lesen