Mehr Fahrkomfort durch neuen Kompressor

20.09.2001

Zum verbesserten Fahrkomfort in Geländefahrzeugen mit luftgefederten Sitzen trägt eine Neuentwicklung von Pumpenspezialist Thomas Industries bei: Statt der herkömmlichen Alugussteile verwendeten die Thomas-Ingenieure bei der Weiterentwicklung der Kompressoren 115, 215 und 315 Spritzgussteile aus Plastik . Das Ergebnis ist eine verbesserte Qualität der Serie und eine noch höhere Lebensdauer.

Der neue Kompressor ist Teil eines Hebesystems, bestehend aus Gummibalg und Sitzfeder (Hersteller: Sears Manufacturing, Davenport/Iowa), das unter dem Sitz angebracht ist. Mit dem Kompressor kann der Fahrer die gewünschte Sitzhöhe einstellen und eine komfortable Federung genießen. Der Kompressor hebt den Sitz dabei mit Drücken von 5,4 bis 8 bar an.

Die Spritzgussteile aus Kunststoff ersetzen im Kompressor das Gehäuse aus Aluguss sowie mechanische Teile im Inneren der Pumpe. Auch für die Kolbendichtungen und die Zylinderlauffläche haben die Ingenieure von Thomas neue Materialkombinationen entwickelt. Der Kompressor erreicht höhere Leistungen als sein Vorgängermodell - bei kleineren Abmessungen.

Eingesetzt wird der neue Kompressor in allen Fahrzeugen, die mit komfortablen, luftgefederten Sitzen ausgestattet sind – zum Beispiel Omnibusse, Schienenfahrzeuge oder Baufahrzeuge.

Weitere Artikel zum Thema

Neue Bauform und mehr Größen machen Schrägsitzventil JSB noch flexibler

20.11.2023 -

Moderne Medienventile liefern Höchstleistungen unter widrigsten Bedingungen in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Lebensmittel-, Verpackungs- oder Textilindustrie. Neben hoher Robustheit sind meist auch minimierte Abmessungen, Gewicht und Verbrauch gefragt. Für diese Herausforderungen hat SMC seine Schrägsitzventilserie JSB mit einer neuen Bauform optimiert und um weitere Anschlussgrößen erweitert.

Mehr lesen

preeflow stellt neue Mikrodispenser vor

13.11.2023 -

preeflow setzt erneut neue Maßstäbe und stellt den eco-PEN XS 180 vor. Der neue Mikrodispenser wurde von preeflow speziell für unterste Grenzbereiche an Dosiermengen entwickelt und ist der aktuell weltweit präziseste volumetrische Mikrodispenser. Damit setzt der eco-PEN XS 180 einen Meilenstein in der Mikrodosiertechnologie (0,25 µl**).

Mehr lesen

Elektrische Antriebe der Serien EQFS/Y_H mit integriertem Controller bieten sparsame Hochleistung

08.11.2023 -

Elektrische Antriebe halten die Industrie branchenübergreifend am Laufen. Dabei steigen unentwegt die Anforderungen in den Bereichen Einbauraum, Leistung, Bedienkomfort und nicht zuletzt in Sachen Sparsamkeit. Wie eine Lösung all diese Aspekte zugleich erfüllt, zeigt SMC mit den Serien EQFS/Y_H: In den elektrischen Antrieben in Schlitten- (Serie EQFS_H) und Kolbenstangenausführung (Serie EQY_H) ist der Controller bereits integriert.

Mehr lesen