Long-Life-Pumpen jetzt auch in DC-Version

21.08.2003

Die extrem langlebigen Linearpumpen der Serie 6000 von Rietschle Thomas gibt es jetzt auch für den Betrieb mit Batteriespannung: Ab sofort sind Modellvarianten für 12 und 24 V DC- sowie für 24 V AC-Spannung erhältlich.

Long-Life-Pumpen jetzt auch in DC-Version

6025 mit Verlauf

Die Pumpen können bis zu 36 000 Stunden im wartungsfreien Dauerbetrieb eingesetzt werden. Dank ihres geringen Geräuschpegels von 45 dB (A) sind sie optimal geeignet für lärmsensible Anwendungsbereiche.

Aufgrund der Lineartechnologie wird eine sehr geringe Stromaufnahme erreicht. Dadurch erhöht sich der Gesamtwirkungsgrad der Pumpen. Der freie Volumenstrom des Typs 6025SE beträgt maximal 57,2 l/min. Der Dauerbetriebsdruck liegt bei 0,28 bar rel. sowie -270 mbar rel. im Vakuum.

Die Linearpumpen von Rietschle Thomas werden im 12 bzw. 24 V DC-Bereich vor allem in tragbaren Gasanalyse-Geräten, Medizinsaugern und Inhalationsgeräten (Verneblern) sowie im Bereich der Brennstoffzellen eingesetzt.

Weitere Artikel zum Thema

Neue Bauform und mehr Größen machen Schrägsitzventil JSB noch flexibler

20.11.2023 -

Moderne Medienventile liefern Höchstleistungen unter widrigsten Bedingungen in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Lebensmittel-, Verpackungs- oder Textilindustrie. Neben hoher Robustheit sind meist auch minimierte Abmessungen, Gewicht und Verbrauch gefragt. Für diese Herausforderungen hat SMC seine Schrägsitzventilserie JSB mit einer neuen Bauform optimiert und um weitere Anschlussgrößen erweitert.

Mehr lesen

preeflow stellt neue Mikrodispenser vor

13.11.2023 -

preeflow setzt erneut neue Maßstäbe und stellt den eco-PEN XS 180 vor. Der neue Mikrodispenser wurde von preeflow speziell für unterste Grenzbereiche an Dosiermengen entwickelt und ist der aktuell weltweit präziseste volumetrische Mikrodispenser. Damit setzt der eco-PEN XS 180 einen Meilenstein in der Mikrodosiertechnologie (0,25 µl**).

Mehr lesen

Elektrische Antriebe der Serien EQFS/Y_H mit integriertem Controller bieten sparsame Hochleistung

08.11.2023 -

Elektrische Antriebe halten die Industrie branchenübergreifend am Laufen. Dabei steigen unentwegt die Anforderungen in den Bereichen Einbauraum, Leistung, Bedienkomfort und nicht zuletzt in Sachen Sparsamkeit. Wie eine Lösung all diese Aspekte zugleich erfüllt, zeigt SMC mit den Serien EQFS/Y_H: In den elektrischen Antrieben in Schlitten- (Serie EQFS_H) und Kolbenstangenausführung (Serie EQY_H) ist der Controller bereits integriert.

Mehr lesen