Leistungsfähige Miniaturpumpe mit Cliptechnik

02.07.2002

Klein, leicht und ausgesprochen leistungsfähig ist die neue Membranpumpe 2003 V von ASF Thomas. Sie wird in Cliptechnik montiert und bietet daher sehr gleichmäßige Pumpenwerte. Zudem bietet ASF Thomas die öl- und wartungsfreie Pumpe sehr preisgünstig an.

Leistungsfähige Miniaturpumpe mit Cliptechnik

Membranpumpe 2003 V von Rietschle Thomas

Mit nur 40 Gramm ist die neue Miniaturmembranpumpe ein Leichtgewicht. Dennoch erreicht sie ein relatives Vakuum von –750 mbar und einen Free Flow von bis zu 2,3 Liter pro Minute. Die Pumpe kann dabei über einen Spannungsbereich von 4,5 bis 9 Volt betrieben werden. Sie überzeugt nicht nur durch den günstigen Preis, sondern auch durch die geringe Stromaufnahme. Da der Pumpenkopf mit Cliptechnik gebaut wird, verfügt die 2003 V über gleichmäßig reproduzierbare Leistungen.

Eingesetzt wird die Membranpumpe im Bereich Analysentechnik (zum Beispiel beim Evakuieren, Ansaugen und Fördern von Gasen), in der Medizintechnik, in der Labortechnik, in der Industrie und im Consumer-Bereich.

Weitere Artikel zum Thema

Neue Bauform und mehr Größen machen Schrägsitzventil JSB noch flexibler

20.11.2023 -

Moderne Medienventile liefern Höchstleistungen unter widrigsten Bedingungen in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Lebensmittel-, Verpackungs- oder Textilindustrie. Neben hoher Robustheit sind meist auch minimierte Abmessungen, Gewicht und Verbrauch gefragt. Für diese Herausforderungen hat SMC seine Schrägsitzventilserie JSB mit einer neuen Bauform optimiert und um weitere Anschlussgrößen erweitert.

Mehr lesen

preeflow stellt neue Mikrodispenser vor

13.11.2023 -

preeflow setzt erneut neue Maßstäbe und stellt den eco-PEN XS 180 vor. Der neue Mikrodispenser wurde von preeflow speziell für unterste Grenzbereiche an Dosiermengen entwickelt und ist der aktuell weltweit präziseste volumetrische Mikrodispenser. Damit setzt der eco-PEN XS 180 einen Meilenstein in der Mikrodosiertechnologie (0,25 µl**).

Mehr lesen

Elektrische Antriebe der Serien EQFS/Y_H mit integriertem Controller bieten sparsame Hochleistung

08.11.2023 -

Elektrische Antriebe halten die Industrie branchenübergreifend am Laufen. Dabei steigen unentwegt die Anforderungen in den Bereichen Einbauraum, Leistung, Bedienkomfort und nicht zuletzt in Sachen Sparsamkeit. Wie eine Lösung all diese Aspekte zugleich erfüllt, zeigt SMC mit den Serien EQFS/Y_H: In den elektrischen Antrieben in Schlitten- (Serie EQFS_H) und Kolbenstangenausführung (Serie EQY_H) ist der Controller bereits integriert.

Mehr lesen