Kleine Drehschieberpumpe mit großer Leistung

25.04.2002

Deutlich verbesserte Leistungswerte zeigt die kleinste Drehschieberpumpe aus dem Hause ASF Thomas, die Serie G 01 K (K steht dabei für Kunststoff). Die trockenlaufende Pumpe mit nur rund vier Zentimetern Länge und 32 Gramm Gewicht wird überall da eingesetzt, wo nur wenig Platz vorhanden, aber ein hoher Volumenstrom gefragt ist. Und: Die G 01 K ist ausgesprochen preisgünstig.

Völlig neue Werkstoffe sind das Geheimnis der verbesserten Version der Drehschieberpumpe. Dank dieser Materialien ist sie nun deutlich leistungsfähiger bei gleichem Preis: Die kleine, ölfreie Pumpe besitzt je nach Motorauslegung einen Volumenstrom von bis zu 2,2 l/min, bei einem intermittierendem Vakuum von bis zu 70 mbar und einem intermittierendem Druck von bis zu 80 mbar. Die nahezu pulsationsfreie G 01 K ist dazu vibrationsarm und wartungsfrei. Die Lebensdauer reicht – je nach Motor – von 500 bis weit über 2000 Stunden.

Die Drehschieberpumpe eignet sich überall dort, wo ein Luftstrom mit wenig Gegendruck vorhanden ist. So wird sie unter anderem in tragbaren Gasanalysengeräten, in der Medizin- und Analysetechnik, im Handling und in der Automation eingesetzt.

Weitere Artikel zum Thema

Neue Bauform und mehr Größen machen Schrägsitzventil JSB noch flexibler

20.11.2023 -

Moderne Medienventile liefern Höchstleistungen unter widrigsten Bedingungen in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Lebensmittel-, Verpackungs- oder Textilindustrie. Neben hoher Robustheit sind meist auch minimierte Abmessungen, Gewicht und Verbrauch gefragt. Für diese Herausforderungen hat SMC seine Schrägsitzventilserie JSB mit einer neuen Bauform optimiert und um weitere Anschlussgrößen erweitert.

Mehr lesen

preeflow stellt neue Mikrodispenser vor

13.11.2023 -

preeflow setzt erneut neue Maßstäbe und stellt den eco-PEN XS 180 vor. Der neue Mikrodispenser wurde von preeflow speziell für unterste Grenzbereiche an Dosiermengen entwickelt und ist der aktuell weltweit präziseste volumetrische Mikrodispenser. Damit setzt der eco-PEN XS 180 einen Meilenstein in der Mikrodosiertechnologie (0,25 µl**).

Mehr lesen

Elektrische Antriebe der Serien EQFS/Y_H mit integriertem Controller bieten sparsame Hochleistung

08.11.2023 -

Elektrische Antriebe halten die Industrie branchenübergreifend am Laufen. Dabei steigen unentwegt die Anforderungen in den Bereichen Einbauraum, Leistung, Bedienkomfort und nicht zuletzt in Sachen Sparsamkeit. Wie eine Lösung all diese Aspekte zugleich erfüllt, zeigt SMC mit den Serien EQFS/Y_H: In den elektrischen Antrieben in Schlitten- (Serie EQFS_H) und Kolbenstangenausführung (Serie EQY_H) ist der Controller bereits integriert.

Mehr lesen