IFAT Africa in den November 2021 verschoben

10.02.2021
Maschinell übersetzter Artikel
  Zum Original wechseln
Aufgrund des fortlaufenden Einflusses der Covid 19-Pandemie verschiebt die Messe München South Africa das Messe-Trio IFAT Africa, analytica Lab Africa und food & drink technology (fdt) Africa von Juli auf 2.-4. November 2021.
IFAT Africa in den November 2021 verschoben

IFAT Afrika

Messe München Südafrika, Moderatoren von analytica Lab Africa, IFAT Africa and food & drink technology (fdt) Afrika bereitet sich darauf vor, die drei Veranstaltungen Ende dieses Jahres auf einer Mega-Messe am selben Ort zu präsentieren.

Die drei Veranstaltungen, die traditionell zusammen stattfinden, um den Interessengruppen der Branche Zugang zu Netzwerken und Märkten in integrierten Sektoren zu ermöglichen, wurden von Mitte 2021 verschoben und werden im November in Südafrika stattfinden.

Suzette Scheepers, Geschäftsführerin der Messe München in Südafrika, sagt: „Aus Vorsicht haben wir diese Messen vom Juli 2021 auf den 2. bis 4. November 2021 verschoben. Dadurch haben wir Zeit, die weltweiten Best-Practice-Verfahren für Gesundheit und Sicherheit umzusetzenden Maßnahmen und Gestaltung von Ausstellungsflächenlayouts, die eine persönliche Vernetzung ermöglichen und gleichzeitig die erforderliche soziale Distanzierung beibehalten “, sagt sie.

Durch die Maßnahmen werden lokale und internationale Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen in allen Ausstellungsbereichen, Forenbereichen, Cateringbereichen und Transportbereichen mit neuen Ansätzen für das Management der Veranstaltungskapazität, Belüftung, Sicherheitstraining des Personals, Kontaktverfolgung und Desinfektion von Ständen in Einklang gebracht.

Laut Scheepers haben sich virtuelle Veranstaltungen zwar als vorteilhaft erwiesen, um die Delegierten während der gesamten Sperrung miteinander zu verbinden, aber nichts bietet die sensorische Erfahrung, die für die Geschäftsentwicklung und Entscheidungsfindung erforderlich ist, wie dies bei Ausstellungen der Fall ist. „Viele Geschäftspartnerschaften beginnen als Begegnungen auf der Ausstellungsfläche oder beim Mittagessen. Deshalb bringen wir das reale Ereignis zurück, um panafrikanischen und internationalen Stakeholdern zu helfen, wieder ins Geschäft zu kommen. “

Eine umfassende Marketingstrategie wurde entwickelt und wird bereits umgesetzt, um die Marketingbemühungen der Aussteller für ihre potenziellen Kunden über ein integriertes Paket digitaler Marketinglösungen zu unterstützen. Auf diese Weise können Aussteller das Marktbewusstsein und die Vernetzung der Branche ab dem Zeitpunkt ihrer Anmeldung zur Teilnahme entwickeln und aufrechterhalten.

IFAT Africa and food & drink technology (fdt) Afrika und das analytica Lab Africa, die im Gallagher Convention Center in Johannesburg stattfinden, werden die Synergien hervorheben und die Herausforderungen in den Bereichen Wasser und Abwasser, Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, Labor und Analytik angehen.

Die IFAT Africa ist die führende Fachmesse für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling im südlichen Afrika und bietet Lösungen aus der ganzen Welt sowie ein hochkarätiges Forumprogramm, das sich mit Trends, Herausforderungen und Lösungen aus den Bereichen Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling befasst.

Ein neues Highlight auf der IFAT Africa wird die Zone für erneuerbare Energien sein - Powered by IFAT, die Lösungen und Möglichkeiten für die wichtigsten Sektoren der erneuerbaren Energien bietet. Dazu gehören Solar-, Wind-, Wasserkraft-, Biomasse- und Bioabfalltechnologien und -dienstleistungen.

analytica lab Africa ist die einzige Fachmesse für Labortechnik, Analyse, Biotechnologie und Diagnostik in Südafrika.

IFAT Africa and food & drink technology (fdt) präsentiert Lösungen für die Herstellung von Lebensmitteln und Getränken, von innovativen Entwicklungen zur Ressourcenschonung über Rohstoffe bis hin zu Verarbeitungs-, Abfüll- und Verpackungsmaschinen.

Weitere Artikel zum Thema

Schlussbericht: bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

15.04.2025 -

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit, die von globalen Herausforderungen geprägt ist, hat die bauma eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wozu die Branche fähig ist. Sie war nicht nur Bühne für wegweisende Innovationen und neue Partnerschaften – sie ist und bleibt ein zentraler Impulsgeber.

Mehr lesen

Weltleitmesse als Impulsgeber für die Branche

24.02.2025 -

Der Countdown läuft: In wenigen Wochen startet in München die bauma, die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Vom 7. bis 13. April präsentieren hier mehr als 3.500 Aussteller aus 57 Ländern auf insgesamt 614.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre neuesten Maschinen, Technologien und Innovationen.

Mehr lesen