Heidelberger Technik zur Vermeidung von Wasserverschmutzung

18.01.2023
Um eine Wasserverschmutzung im Norden Israels zu verhindern, hat ProMinent dringend benötigte Dosiertechnik dorthin geliefert. Um das Oberflächenwasser vor Verunreinigungen zu schützen, wurde eine große Chlorierungsanlage errichtet, die das Wasser in der Region für die landwirtschaftliche Bewässerung desinfiziert.
Heidelberger Technik zur Vermeidung von Wasserverschmutzung

(Bildquelle: ProMinent GmbH)

Oberflächenwasser ist Wasser, das sich offen und ungebunden auf der Erdoberfläche befindet. Dazu gehören Seen, Flüsse und z.B. auch Regenwasser. Der Heidelberger Pumpenhersteller ProMinent produzierte und lieferte für diesen Zweck vier Membrandosierpumpen.

Die neuen Dosierpumpen mussten als Teil der Chlorungsanlage in kurzer Zeit installiert werden. ProMinent produzierte und lieferte die benötigten Hochleistungspumpen innerhalb von drei Wochen. "Wir freuen uns, dass wir die dringend benötigten Pumpen so schnell liefern konnten", sagt Andreas Zühlcke, Vice President Product Management and Marketing. Vier MAKRO TZMb-Membrandosierpumpen mit je zwei Dosierköpfen und Spezialmotoren für die Weitbereichsfrequenzregelung sind nun im Einsatz und desinfizieren bis zu 18.000 Kubikmeter Wasser pro Stunde.

Für die optimale Aufbereitung wird die Desinfektionslösung über ProMinent Dosierpumpen in die Wasserleitungen dosiert. Der gesamte Desinfektionssprozess wird durch Online-Messsysteme permanent überwacht.

ProMinent ist spezialisiert auf sichere Lösungen zur Wasseraufbereitung und Desinfektion. Mit moderner Dosiertechnik sorgt das Unternehmen weltweit für sauberes Trinkwasser nach WHO-Standards.

Die Planung und der Bau der Chlorierungsanlage wurden in kurzer Zeit von dem israelischen Partner Treitel Chemical Engineering durchgeführt. Das Ingenieur- und Technikerteam von Treitel war rund um die Uhr vor Ort, um dieses Projekt zu leiten.

ProMinent und Treitel Chemical Engineering sind seit über 40 Jahren enge Partner und genießen aufgrund ihrer fortschrittlichen Technologien und zuverlässigen Lösungen eine hohe Akzeptanz auf dem israelischen Wasser- und Abwassermarkt in den Bereichen Industrie, Kommunen und Infrastruktur.

Weitere Artikel zum Thema

Geschäftsjahr 2022: Starke Ergebnisse mit Profitabilität auf Allzeithoch

13.03.2023 -

Die Geschäftsdynamik von GF beschleunigte sich 2022 weiter, massgeblich getrieben durch den steigenden Umsatz von Produkten und Lösungen mit ökologischem oder sozialem Nutzen. Dazu zählten Lösungen für die Wasseraufbereitung sowie zur Minimierung von Wasserverlusten in urbanen Infrastrukturen, Leichtbaukomponenten für die nachhaltige Mobilität und Werkzeugmaschinen mit hoher Energieeffizienz.

Mehr lesen

ProMinent erhält TOP 100-Siegel

10.02.2023 -

Die ProMinent GmbH aus Heidelberg hat mit ihren Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel für das Jahr 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland. Am 23. Juni findet dazu die Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar, Mentor der TOP 100, in Augsburg statt.

Mehr lesen

60.000 Liter Heizwasser pro Stunde – rund um die Uhr

23.01.2023 -

Ein wichtiger Baustein der Berliner Wärmewende ist Deutschlands größter Wärmespeicher. Ab dem Frühjahr 2023 soll er ein Drittel Berlins mit Fernwärme versorgen. In nur 34 Tagen wurde der Speicher mit 56 Millionen Litern Anlagenwasser befüllt. Um die mobile Aufbereitung des Wassers nach VDI 2035 und AGFW 510 kümmerte sich das Wiesbadener Familienunternehmen Orben vor Ort.

Mehr lesen