Grünbeck im Einsatz auf Haiti

06.07.2018

2010 gab es auf Haiti ein schweres Erdbeben. Eine Versorgung mit Trinkwasser war fast unmöglich. Daher hat Grünbeck damals kurzfristig zwei Aufbereitungsanlagen kostenlos zur Verfügung gestellt – eine davon mit tatkräftiger Unterstützung von Lieferanten und Partnern.

Grünbeck im Einsatz auf Haiti

Grünbeck-Mitarbeiter im Container. (Foto: Grünbeck)

Bereits 2016 folgte mit dem Hurrikan Matthew die nächste Naturkatastrophe. Die Trinkwasserversorgung war wieder in Gefahr. Gut, dass die Systemanlagen in Container-Bauweise von Grünbeck immer noch in den größten Slums von Port-au-Prince im Einsatz waren.

Im Mai 2018 waren zwei Servicetechniker von Grünbeck – wie auch schon in den vergangenen Jahren – in Haiti, um die Anlagen der mobilen Wasseraufbereitungsanlage zu prüfen, eine Bedarfsanalyse vor Ort durchzuführen und auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Der Aufwand wird zu 100 Prozent von Grünbeck finanziert.

Nach wie vor werden eine Schule, ein Kindergarten sowie weitere Anwohner mit sauberem Trinkwasser versorgt.

Weitere Artikel zum Thema

Pilotprojekt: Forscher machen Kasseler Trinkwasserversorgung klimafest

15.04.2025 -

Ein Forschungsprojekt der Universität Kassel macht Kassel zur Pilotstadt für eine klimaresiliente Wasserversorgung. Das Vorhaben „Flexilienz“ zielt auf eine sichere Trinkwasserversorgung auch bei Klimastress, auf eine Verzahnung mit der Wasserstoffproduktion und will obendrein Energiespar- und -speicherpotenziale aufzeigen. Erprobt werden sollen die Maßnahmen im Versorgungsnetz der Städtischen Werke Kassel.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen

Gemeinsam gegen den Klimawandel: Klima-Wetter-Wasser Forum 2024 in Bad Salzuflen

30.10.2024 -

Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Klima-Wetter-Wasser Forums, das am 13. November 2024 im Netzwerk Veranstaltungszentrum Bad Salzuflen stattfindet. Das Forum wird von Xylem sowie den Stadtwerken Bad Salzuflen organisiert und bietet eine Plattform für Expert:innen und Interessierte, um sich über die zunehmenden Herausforderungen auszutauschen.

Mehr lesen