Gemeinsam erfolgreich: Wilo unterstützt Team Deutschland-Achter auf der „Road to Paris“

15.04.2024
Im Rahmen des Medientages im Ruderleistungszentrum Dortmund hat das Team Deutschland-Achter die Besetzung der Ruderboote in der bevorstehenden Wettkampfsaison vorgestellt. Das Team, bestehend aus dem Deutschland-Achter, dem Vierer und Zweier ohne Steuermann, sieht einem sportlich bedeutsamen Jahr entgegen.
Gemeinsam erfolgreich: Wilo unterstützt Team Deutschland-Achter auf der „Road to Paris“

Das Team Deutschland-Achter geht hochmotiviert in die Saison, um auf den Erfolgen der Vergangenheit aufzubauen und neue Triumphe zu feiern. (Bildquelle: Detlev Seyb)

Während der Achter bereits sein Ticket für die Olympischen Spiele in Paris sicher hat, haben der Vierer und der Zweier weiter gute Chancen, sich bei der Qualifikationsregatta in Luzern zu qualifizieren. Das Team geht hochmotiviert in die Saison, um auf den Erfolgen der Vergangenheit aufzubauen und neue Triumphe zu feiern.

„Das Team Deutschland-Achter steht vor großen Aufgaben. Wir sind stolz, die Ruderer auf ihrer ‚Road to Paris‘ begleiten zu dürfen“, so Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe sowie Kuratoriumsvorsitzender der Wilo-Foundation. „Wir wünschen den Sportlern für Olympia beziehungsweise für die Olympia-Qualifikation von Herzen viel Erfolg. Ihr könnt Euch sicher sein: Die gesamte Wilo-Familie steht hinter Euch.“

Seit 2010 ist Wilo Hauptsponsor des Deutschland-Achters, seit 2015 zudem des Ruder-Zweiers und des -Vierers. Auch die Wilo-Foundation, Mehrheitseignerin der Wilo Gruppe, unterstützt den Ruderspitzensport in Dortmund aus jahrzehntelanger Familientradition. Im vergangenen Jahr haben die Wilo Gruppe und die Wilo-Foundation ihren Vertrag mit dem Team Deutschland-Achter vorzeitig verlängert. Der multinationale Technologiekonzern und die Familienstiftung bleiben damit bis 2028 Hauptsponsor und Nachwuchsförderer des Flaggschiffs des deutschen Rudersports und der weiteren Boote.

Die Verbindung zwischen dem Team Deutschland-Achter und der Wilo Gruppe ist tief verwurzelt, geprägt durch gemeinsame Werte und die Identifikation mit dem Standort Dortmund. Die Wilo-Foundation unterstützt den Ruderspitzensport durch die Förderung der U23-Nachwuchsathleten am Standort Dortmund, etwa indem sie Ausbildungsstipendien vergibt oder die Teilnahme an Trainingslagern ermöglicht. „Unsere Nachwuchsförderung verbessert nicht nur die Trainingsbedingungen, sondern unterstützt auch die Vereinbarkeit von sportlicher und beruflicher Karriere“, erklärt Evi Hoch, Vorstandsmitglied der Wilo-Foundation.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen

Ecolution Award verliehen: Wilo würdigt visionäre Projekte aus der Wasserwirtschaft

13.12.2024 -

Die Wilo Gruppe hat zum ersten Mal den Ecolution Award verliehen. Der Preis würdigt effiziente, betriebssichere, umweltfreundliche und damit zukunftsweisende Projekte aus der Wasserwirtschaft. Im Rahmen der exklusiven Verleihung auf dem Wilopark sind vier herausragende Projekte aus der Schweiz, China, Indien und dem Vereinigten Königreich ausgezeichnet worden.

Mehr lesen