Flender Group stellt neuen CFO vor

29.04.2021
Dr. Peter Waller übernimmt zum 01. Mai 2021 die kaufmännische Geschäftsführung und CFO-Position der Flender Group. Er folgt auf Dr. Ulrich Stock, der in bestem gegenseitigem Einvernehmen sein Mandat zum 30. April 2021 niederlegen wird.
Flender Group stellt neuen CFO vor

Dr. Peter Waller. (Bildquelle: Flender GmbH)

Herr Dr. Stock war seit 1991 in unterschiedlichen Funktionen im Siemens Konzern weltweit beschäftigt und wechselte zum Oktober 2012 als CFO zu Flender. Er hat in dieser Funktion viele Veränderungsprozesse und die positive Entwicklung des Unternehmens sowie die Verselbständigung von der Business Unit Mechanical Drives des Siemens Konzerns zur eigenständigen Flender GmbH samt Tochtergesellschaften bis hin zum kürzlichen Verkauf und Überleitung zu Carlyle entscheidend begleitet und mitgestaltet. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, steht Herr Dr. Stock der Flender Group noch beratend zur Seite.

Zum 01. Mai 2021 wird Herr Dr. Peter Waller die kaufmännische Geschäftsführung der Flender Group übernehmen. Herr Dr. Waller bringt internationale und Kapitalmarkterfahrung mit und war zuletzt CFO für die Swissport International AG und davor für CEVA Logistics.

Der Flender Group-CEO Andreas Evertz bedankt sich bei Ulrich Stock für seine langjährige und erfolgreich geleistete Arbeit im Unternehmen: „Ulrich Stock hat über die vergangenen Jahre die positive Entwicklung von Flender entscheidend geprägt und gemeinsam mit dem Management-Team auf die Zukunft ausgerichtet. Ich bedanke mich bei Ihm für sein Engagement und wünsche ihm alles Gute für seinen zukünftigen beruflichen und privaten Lebensabschnitt. Mit Peter Waller haben wir einen erfahrenen CFO als Nachfolger gefunden, der den erfolgreich eingeschlagenen Weg fortführen wird.“

Weitere Artikel zum Thema

ABB schliesst Übernahme des Geschäfts mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens ab

11.05.2023 -

ABB hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Übernahme des Geschäfts mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens abgeschlossen hat. Die Transaktion war am 11. August 2022 angekündigt worden. Angaben zu den finanziellen Details der Übernahme wurden nicht gemacht. Das Geschäft mit rund 600 Mitarbeitenden erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von etwa 63 Millionen US-Dollar.

Mehr lesen

Sulzer und Siemens LDA kündigen digitale Zusammenarbeit an

03.05.2023 -

Sulzer und Siemens Large Drives Applications (LDA) nutzen ihr gemeinsames Know-how, um Betreibern großer Kreiselpumpen ein verbessertes digitales Wertversprechen zu bieten: Durch die Zusammenführung ihrer jeweiligen IoT-Plattformen und -Dienste, BLUE BOX und SIDRIVE IQ, arbeiten die beiden Unternehmen zusammen liefern eine integrierte Lösung, die die Zuverlässigkeit der Geräte verbessert und die Betriebskosten senkt.

Mehr lesen