26. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“

18.07.2022
Auch in diesem Jahr gibt es die Praktikerkonferenz in Graz mit Top-Referenten von erstrangigen Betreibern und Herstellern!
26. Praktikerkonferenz „Pumpen in der  Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“

EINLADUNG & PROGRAMM 26. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“. (Bildquelle: Prof. Dr. Jaberg & Partner GmbH)

Das letzte Jahr hat weltweit zu vielen Veränderungen geführt, und wir sind noch immer beeinflusst von einer Pandemie, die uns veranlasst, die Tagung erneut im September auszurichten, da zu unserem angestammten Termin – eine Woche nach Ostern – eine Abhaltung unmöglich gewesen wäre.

Das überragende Feedback der vorangegangenen Veranstaltung, die als einzige in diesem Fachgebiet im Vorjahr erfolgreich in Präsenz durchgeführt wurde, führt uns vom 12.-14. September 2022 erneut in den Congress Graz – einem höchst repräsentativen Ort mit viel Stuck und Gold – insbesondere aber mit viel Platz und stets bester Sicht und genügend Raum für persönliche Interaktionen der Beteiligten. Ergänzend wird unsere Konferenz online übertragen, doch, wie gesagt, lediglich ergänzend. Denn die Online-Übertragung kann die Konferenz in Graz keinesfalls ersetzen. Weder jetzt noch in der Zukunft!

Nach mehr als 25 Jahren hat sich die Konferenz zur größten und, was noch wichtiger ist, zur angesehensten Veranstaltung dieser Art im deutschsprachigen Raum entwickelt. Und auch nach all diesen Jahren gilt: In Graz pflegen wir das offene Wort! Dementsprechend wurden Diskussionen noch nie abgebrochen – weder aus zeitlichen noch aus anderen Gründen.

Die Kontinuität der Veranstaltung bringt es mit sich, dass die Teilnehmenden auch heuer wieder erstklassige Information erhalten. Erneut werden praktisch alle technischen Aspekte der Pumpenbranche abgedeckt. Mehr als ein Drittel der Vorträge wird von Betreibern gehalten, wodurch den Herstellern reale Einblicke ermöglicht werden.

Besonderer Dank gilt dem Landeshauptmann der Steiermark Christopher Drexler und der Bürgermeisterin der Stadt Graz Elke Kahr, die uns wieder zu den Abendempfängen in die herrlichen Repräsentationsräume der Grazer Burg und ins neugotische Grazer Rathaus einladen.

 

PROGRAMM_Praktikerkonferenz_2022

 

Weitere Informationen unter www.praktiker-konferenz.com.

Information und Anmeldung
Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik“
Karin Hermann
info@praktiker-konferenz.com
+43 316 393188

Gastgeber
o.Univ.-Professor em. Dr.-Ing. Helmut Jaberg
Fachliche Leitung
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Benigni

Weitere Artikel zum Thema

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen

25.11.2024 -

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationskanäle und Technologien, hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Marke und des Unternehmens beigetragen. Kämpf übergab die bekannte U3K-Pumpe symbolisch als Staffelstab an seinen Nachfolger Gunnar Wippersteg.

Mehr lesen

VDMA: Hersteller von Umwelttechnologien blicken mutig in die Zukunft

22.05.2024 -

Der Klimawandel kann nur erfolgreich bekämpft werden, wenn es gelingt, eine flächendeckende Kreislaufwirtschaft aufzubauen. Die dafür benötigten Technologien sind vorhanden – dies haben eine Vielzahl von Maschinenbaufirmen auf der Weltleitmesse IFAT Munich 2024 vergangene Woche gezeigt. Eine Kreislaufwirtschaft benötigt aber auch die richtigen politischen Vorgaben – und hier hapert es noch gewaltig.

Mehr lesen