EagleBurgmann übernimmt Tianjin Nibot Seal Technology

08.07.2015

EagleBurgmann, ein Joint Venture der Freudenberg- und EKK-Gruppe, das chinesische Unternehmen Tianjin Nibot Seal Technology Co. Ltd., in Tianjin zu 100 Prozent erworben. Tianjin ist ein bedeutendes Industriezentrum und eine wichtige Hafenstadt im Nordosten Chinas, die circa 145 km von Peking entfernt ist

EagleBurgmann übernimmt Tianjin Nibot Seal Technology

Das akquirierte Unternehmen ist erfahrener Spezialist im Hinblick auf Instandhaltung, Retrofit, Reparatur und Service von Gasdichtungen z.B. im Öl&Gas, petrochemischen und chemischen Industriebereich. Dabei hat es sich seit vielen Jahren bei internationalen Betreibern an der Nordostküste Chinas einen sehr guten Namen gemacht. „Die Akquisition ist für uns insofern sehr wichtig, weil sie unsere strategische Ausrichtung auf das Endkundengeschäft in China deutlich verstärkt und uns noch konkurrenzfähiger macht“, so Dr. Stefan Sacré, CEO EagleBurgmann. „Zusätzlich zu unserem erfolgreichen Geschäft mit Kompressorenherstellern können wir nun mit unseren neu hinzugekommenen Fachleuten noch besser und langfristiger den Service für Gasdichtungen anbieten.“

EagleBurgmann verfügt über mehr als 13 Vertriebsbüros und Service Center, die in industriellen Ballungsgebieten angesiedelt sind, wie z.B. Beijing, Dushanzi, Guangzhou, Nanjing, Ningbo, Shenyang, Tianjin, Wuhan, Xinjiang, Xi’an, Yulin oder Zibo. Somit steht der neuen Tochtergesellschaft Tianjin Nibot Seal Technology, die über zahlreiche Patente und Lizenzen verfügt und bei großen Betreibern als Lieferant gelistet ist, ein flächendeckendes Netz von Standorten zur Verfügung. „Mit dieser Akquisition haben sich unsere Chancen und Wachstumsmöglichkeiten in den Märkten Öl & Gas und Petrochemie sehr verbessert. Mit unserem gemeinsamen Engineering- und Produktions-Know-how mit starker Serviceorientierung werden wir unsere Position als Anbieter von High-Tech Dichtungstechnik entscheidend ausbauen können“, erklärt Simon Guo, CEO EagleBurgmann China.

Als einer der weltweit führenden Dichtungshersteller ist EagleBurgmann bereits seit Mitte der 1990er Jahre mit mehr als 400 Mitarbeitern in China vertreten. Die Tochtergesellschaften und Joint Venture mit EagleBurgmann Mehrheitsbeteiligungen in Shanghai und Dalian haben sich dabei erfolgreich im Markt etabliert. In den vergangenen Jahren wurde das Unternehmen mehrere Male nach Managementsystemen wie ISO 9001, 14001 oder OHSAS 18001 zertifiziert und als Lieferant bei großen Pumpen- und Kompressorherstellern gelistet.

Bild: Die Akquisition in einer feierlichen Zeremonie besiegelt: Yong Li (General Manager Nibot) und Simon Guo (CEO EagleBurgmann China) freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit ‚unter einem Dach‘. Im Hintergrund das Management von Nibot (li.) und EagleBurgmann China (re.) (Foto: EagleBurgmann)

Weitere Artikel zum Thema

Freudenberg Sealing Technologies stellt neues Compound für O-Ringe vor

24.03.2025 -

Der weltweit tätige Dichtungshersteller Freudenberg Sealing Technologies hat ein neues Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe entwickelt. Der Werkstoff erfüllt alle strengen Anforderungen für Trinkwasseranwendungen und trägt damit zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei. O-Ringe aus diesem Material verfügen über alle relevanten Marktzulassungen und sind somit für den weltweiten Einsatz im Trinkwasserbereich geeignet.

Mehr lesen

Führungswechsel für strategisches Wachstum

17.01.2025 -

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO). Alle bisherigen Aufgaben des COO werden zukünftig vom CTO verantwortet.

Mehr lesen

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025 -

SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.

Mehr lesen