Erfolgreiche DIAM & DDM in Leipzig/Schkeuditz

Am 2. und 3. April fand die DIAM & DDM zum mittlerweile vierten Mal in den GLOBANA Messehallen in Leipzig/Schkeuditz statt. (Bildquelle: HuT – Messe & Event GmbH)
Mit 60 Aussteller:innen und 542 Fachbesucher:innen war die Messe erneut ein bedeutender Treffpunkt für die Branche. Das bewährte rundum Sorglos-Messekonzept kam wieder sehr positiv bei den ausstellenden Firmen an, was zu einer angenehmen Atmosphäre und reibungslosen Abläufen beitrug. Die kurzen Wege rund um die Messehallen wurden sowohl von Besuchern als auch von Ausstellern sehr geschätzt und erleichterten den Austausch erheblich.
Die Firma NOPA ist seit Beginn der Fachmesse im Mitteldeutschen Chemiedreieck vertreten: „Wir blicken auf einen erfolgreichen Auftritt bei der DIAM & DDM 2025 zurück. Der direkte Austausch mit unseren Kunden und Partnern war für uns besonders wertvoll und hat gezeigt, wie groß das Interesse an unserem Leistungsspektrum ist. Wir bedanken uns für die vielen inspirierenden Gespräche und freuen uns auf die kommenden Projekte.“, so Robert Schmidt.
Marco Ryll von der Weber Unternehmensgruppe äußerte sich wie folgt zur DIAM & DDM: „Auch in diesem Jahr haben wir auf der Messe gute Erfahrungen gemacht. Wir haben mit vielen Besuchern und Vertretern der ausstellenden Firmen sehr gute Gespräche geführt. Das Besucherfeedback unseres Armaturenservice bewerte ich als positiv. Die Organisation war von Anfang an professionell geplant und auch während der Veranstaltung super betreut und durchgeführt. Das All-Inklusive-Catering war wie immer sehr angenehm. Das Highlight der Messevorbereitung war die Ausstellervorbereitung, diesmal mit dem Stadionbesuch bei RB Leipzig. Da lässt sich das Team der DIAM & DDM immer wieder etwas Neues einfallen, Respekt!“
Auch die Firma Willbrandt zeigte sich begeistert von der Qualität der Fachbesucher:innen: „Die Fachmesse überzeugte erneut mit einem ausschließlich interessierten Fachpublikum und einem angenehmen, ruhigen Messeumfeld. Im kleinen, gut organisierten Rahmen konnten wir zahlreiche qualifizierte Gespräche führen. Die zwei Hallen mit integriertem Cateringbereich boten dafür ideale Bedingungen. Bereits kurz nach der Messe erhielten wir die ersten konkreten Anfragen – ein klarer Beleg für die Qualität der Veranstaltung und der geführten Gespräche. Für uns war die Teilnahme ein voller Erfolg.“
Als Premium-Partner der DIAM & DDM hat sich die Firma SAMSON ebenfalls zur vergangenen Veranstaltung in Leipzig/Schkeuditz geäußert: „Für uns bei der SAMSON GROUP war die Messe ein echtes Highlight – geprägt von einer tollen Atmosphäre, spannenden Fachvorträgen und einem fachkundigen Publikum. In vielen wertvollen Gesprächen mit Kunden, Partnern und Ausstellern konnten wir neue Kontakte knüpfen und bestehende Beziehungen stärken. Der direkte Austausch auf Augenhöhe hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig persönliche Begegnungen gerade in einer zunehmend digitalen Welt sind. Als Hauptpremium-Partner freuen wir uns besonders, dass wir zur positiven Stimmung beitragen konnten – ob durch unser Engagement oder das rundum gelungene All-Inklusive-Catering.“
Getreu dem Motto: Nach der Messe ist vor der Messe, beschäftigen sich die Verantwortlichen der Fachmesse bereits mit der nächsten Messe im Jahr 2025. Nach den Doppel-Ausgaben 2019 und 2023 befindet sich die Messe erneut in einem Jahr mit zwei Veranstaltungen. Im November 2025 wird die Messe wieder in der Jahrhunderthalle Bochum stattfinden – bereits zum siebten Mal am Premierenstandort im Ruhrgebiet. Derzeit läuft die finale Vertriebsphase, um die nächste Messe noch erfolgreicher zu gestalten. Für die kommende Bochumer Ausgabe werden voraussichtlich 25 bis 30 Aussteller:innen mehr vertreten sein als im Jahr 2023.
Quelle: HuT – Messe & Event GmbH