Der neue Frequenzumrichter von NORD ist ein Multi-Talent im Booksize-Format

19.08.2024
Mit dem NORDAC PRO SK 500P verfügt NORD DRIVESYSTEMS über einen Schaltschrankumrichter für praktisch jede Antriebsaufgabe. Er ist in Varianten in einem Leistungsbereich von 0,25 bis 22 kW verfügbar, die sich verschiedenen Anforderungen in unterschiedlichen Branchen zuordnen lassen. Derzeit arbeitet der Systemlieferant daran, den Leistungsbereich auszuweiten.
Der neue Frequenzumrichter von NORD ist ein Multi-Talent im Booksize-Format

Mit dem NORDAC PRO SK 500P bietet NORD einen Steuerungsstandard über mehrere Anwendungsbereiche hinweg. (Bildquelle: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG)

Ein Steuerungsstandard über mehrere Anwendungsbereiche hinweg – so lautete das Ziel, das sich NORD bei der Entwicklung des NORDAC PRO SK 500P gesetzt hatte. Ergebnis ist ein Schaltschrankumrichter, dessen Ausstattung ein hohes Maß an Vielseitigkeit sowie eine intelligente Kommunikation mit Anlagenkomponenten ermöglicht. Damit versetzt NORD Anwender in die Lage, die Zahl der Umrichtervarianten zu reduzieren und sich langfristig auf ein System verlassen zu können.

Vielseitig integrierbar
Zu den Schlüsselelementen gehört wie bei allen Umrichtern der NORDAC PRO-Reihe die integrierte Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle. Mit ihr lässt sich die Steuerkomponente ohne Nachrüstung in verschiedene Netzwerke einbinden. Das umfasst die Protokolle Profinet, EtherCAT, Ethernet/IP und Powerlink. Je nach Modell sind weitere Protokolle abgedeckt. Über eine USB-Schnittstelle lässt sich der Umrichter zudem spannungslos parametrieren.

Die integrierte PLC reagiert selbständig auf veränderte Abläufe in der Anlage. Damit ist sie in der Lage, die übergeordnete Steuerung zu entlasten. Die Positionierfunktion POSICON realisiert unterschiedliche Positionieraufgaben. Sie ist gleichermaßen in der Lage, eine relative oder absolute Positionierung mittels Inkremental- oder Absolutwertgeber anzusteuern. Per Parametersatzumschaltung ist sogar eine sequenzielle Positionierung von bis zu vier Achsen möglich.

Steuerung vom Hubwerk bis zur Pumpe
Anwender können mit NORDAC PRO SK 500P eine große Bandbreite an branchentypischen Antriebsaufgaben umsetzen. Der Schaltschrankumrichter verfügt über eine Vektorregelung mit einer Überlastreserve von 200 Prozent. Damit eignet er sich für die Steuerung von Getriebemotoren in Heavy-Duty-Anwendungen oder in Hubsystemen. Sein PI-Regler sowie seine integrierte Tänzerregelung macht ihn zum geeigneten Frequenzumrichter für Pumpen und Wicklungssysteme. Dabei benötigt der Frequenzumrichter mit seinem Booksize-Format nur wenig Platz im Schaltschrank und erlaubt die direkte Seite-an-Seite-Montage ohne Zwischenraum.

Weitere Baugrößen in der Vorbereitung
Mit NORDAC PRO SK 500P lassen sich schließlich alle Motorarten mit und ohne Geberrückführung regeln. Um seine Vorteile in einem breiteren Leistungsbereich verfügbar zu machen, arbeitet NORD aktuell an neuen Baugrößen für den Umrichter.

Zusammen mit Getriebemotoren, Industriegetriebe, Elektromotoren aus dem Produktbaukasten von NORD entstehen so technisch wie wirtschaftlich auf den jeweiligen Anwendungsbedarf ausgelegte Antriebslösungen. NORD liefert diese komplett aus einer Hand. Dafür kann der Systemlieferant auch auf ein globales Netzwerk zurückgreifen, das mehr als 80 Länder umfasst.

Weitere Artikel zum Thema

Bundeskanzler und Wirtschaftsminister besuchen Flender auf der Hannover Messe

02.04.2025 -

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2025 den Stand des Antriebsspezialisten Flender besucht. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem kanadischen Botschafter für die EU, Stéphane Dion, erhielt der Kanzler Einblicke in die digitale Transformation des Bocholter Unternehmens und dessen Beitrag zur Wettbewerbsstärkung des Industriestandorts Deutschland.

Mehr lesen

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025 -

SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.

Mehr lesen