DELTA SCREW – riemengetriebene Ausführungen erweitert!

19.06.2002

Die erfolgreichen Schraubenverdichter-Aggregate DELTA SCREW der Aerzener Maschinenfabrik GmbH wurden um weitere Baugrößen ergänzt, bei denen der Antrieb über Keilriemen erfolgt.

Der Kunde kann somit aus einer der umfangreichsten Verdichterbaureihen das für seinen Anwendungsfall optimale und preisgünstigste Aggregat auswählen. Mit insgesamt 8 riemengetriebenen und 12 direktgetriebenen Baugrößen decken die DELTA SCREW nun Ansaugvolumenströme von 180 m³/h bis 15.000 m³/h und Enddrücke von 3,0 bar (abs.) bzw. 4,5 bar (abs.) im einstufigen Betrieb ab. Im Unterdruckbetrieb können die Verdichter zudem bis 70% Vakuum (0,3 bar abs.) eingesetzt werden, als Sonderausführung bis 85% Vakuum (0,15 bar abs.).

Die Aggregate sind für die Förderung von Luft und neutralen Gasen konzipiert und finden spezielle Anwendung in der pneumatischen Förderung von Schüttgütern und in der Wasserwirtschaft (Kläranlagen, Wasseraufbereitung von tieferen Gewässern), aber auch in vielen anderen Bereichen wie verfahrenstechnischen Anlagen und im Umweltschutz.

Speziell in der Klärwerkstechnik bei der Belüftung von Belebungsbecken finden die Schraubenverdichter-Aggregate DELTA SCREW ab einem Überdruckbetrieb von 800 mbar bzw. einer Wassertiefe von 8 m ihren sinnvollen Einsatz. Die Vorteile der Schrauben-verdichter ergeben sich aus der inneren Verdichtung und der damit verbundenen energetisch optimalen Leistungsanpassung. Bezogen auf den Wirkungsgrad bilden Schraubenverdichter somit eine wirtschaftliche Alternative gegenüber dem Einsatz von Turbokompressoren. Auf Grund ihrer Konstruktion sind sie darüber hinaus unempfindlich gegenüber Druck- und Temperaturschwankungen und weisen einen wesentlich höheren Regelbereich des Volumen-stromes von 25% bis 100% auf (zum Vergleich Turbokompressoren: 40% bis 100%).

Die riemengetriebenen Ausführungen der DELTA SCREW-Baureihe zeichnen sich zudem durch eine gute Drehzahl-Anpassung und geringeren Investitionskosten gegenüber direkt-getriebenen Verdichteraggregaten aus.

Die innovativen Produkte der Aerzener Maschinenfabrik GmbH helfen Anlagenbauern und –betreibern, ihren Markterfolg nachhaltig zu sichern. Aerzen – a step ahead!

Weitere Informationen erhalten Sie über die Druckschrift V1-018 oder besuchen Sie die Aerzener Maschinenfabrik im Internet unter der Adresse www.aerzener.com.

Weitere Artikel zum Thema

Grünbeck bringt neue Generation vollautomatischer Rückspülfilter auf den Markt

08.01.2025 -

Ab Dezember 2024 hat Grünbeck neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen. Dank einer modernisierten, integrierten Steuerung weisen sie zudem klare Vorteile bei der Inbetriebnahme und im Hinblick auf den Platzbedarf auf. Als neue Generation der vollautomatisch rückspülbaren Schutzfilter ersetzen sie die bisherige MXA-Baureihe.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen

GEMÜ stellt neue Produktgeneration für die Prozesstechnik vor

18.12.2024 -

Der Ventilhersteller GEMÜ bringt mit seiner innovativen Produktgeneration bedeutende Neuerungen auf den Markt, die auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet sind. Unter dem Namen LEAP – Lean. Effective. Agile. Platformized.- stellt GEMÜ eine Reihe fortschrittlicher Produkte vor, die durch modulare Bauweise und Flexibilität überzeugen und auf modernen Fertigungsmethoden basieren.

Mehr lesen