Berührungslos, verschleißfrei und leistungsstark

08.07.2002

Rietschle begegnet den Anforderungen des Marktes nach umweltschonenden, verschleißfreien Technologien mit neuen Konzepten und Produktentwicklungen. Dabei stehen die traditionellen Eigenschaften von Rietschle-Produkten wie Zuverlässigkeit, hoher Wirkungsgrad und Wirtschaftlichkeit weiterhin im Mittelpunkt. Bester Beweis ist die COVAC - die neue mehrstufige Strömungsmaschine, die nach dem dynamischen Seitenkanal-Prinzip in drei Baugrößen trocken und berührungslos verdichtet.

Da zwischen Laufrad und Gehäuse keine Gleitreibung auftritt, arbeiten die geflanschten Laufräder völlig verschleißfrei. Das heißt: keine Wartungsarbeiten wie Öl- oder Lamellenwechsel. Und das heißt vor allem: Schonung der Umwelt durch absolut sauberes Vakuum oder saubere Blasluft.

Mehrstufige Konstruktion bietet überzeugende Vorteile

Durch die Hintereinanderschaltung und Stufung von speziell entwickelten Seitenkanal-Laufrädern in besonders gut gekühlten Fördereinheiten ist es gelungen, bemerkenswerte Enddrücke zu erzielen. In der Vakuumversion SMV wird ein Endvakuum von max. 60 mbar (abs.) und in der Verdichterversion SMD ein Druck von max. 2 bar (abs.) erreicht. Die Stahlblechverkleidung im typischen Rietschle-Design sorgt nicht nur für eine verbesserte Kühlung. Sie bietet zusätzliche Vorteile wie die beträchtliche Reduktion des Schallpegels und den Schutz vor äußeren Einflüssen wie Staub.

Weitere Artikel zum Thema

Neue Bauform und mehr Größen machen Schrägsitzventil JSB noch flexibler

20.11.2023 -

Moderne Medienventile liefern Höchstleistungen unter widrigsten Bedingungen in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Lebensmittel-, Verpackungs- oder Textilindustrie. Neben hoher Robustheit sind meist auch minimierte Abmessungen, Gewicht und Verbrauch gefragt. Für diese Herausforderungen hat SMC seine Schrägsitzventilserie JSB mit einer neuen Bauform optimiert und um weitere Anschlussgrößen erweitert.

Mehr lesen

preeflow stellt neue Mikrodispenser vor

13.11.2023 -

preeflow setzt erneut neue Maßstäbe und stellt den eco-PEN XS 180 vor. Der neue Mikrodispenser wurde von preeflow speziell für unterste Grenzbereiche an Dosiermengen entwickelt und ist der aktuell weltweit präziseste volumetrische Mikrodispenser. Damit setzt der eco-PEN XS 180 einen Meilenstein in der Mikrodosiertechnologie (0,25 µl**).

Mehr lesen

Elektrische Antriebe der Serien EQFS/Y_H mit integriertem Controller bieten sparsame Hochleistung

08.11.2023 -

Elektrische Antriebe halten die Industrie branchenübergreifend am Laufen. Dabei steigen unentwegt die Anforderungen in den Bereichen Einbauraum, Leistung, Bedienkomfort und nicht zuletzt in Sachen Sparsamkeit. Wie eine Lösung all diese Aspekte zugleich erfüllt, zeigt SMC mit den Serien EQFS/Y_H: In den elektrischen Antrieben in Schlitten- (Serie EQFS_H) und Kolbenstangenausführung (Serie EQY_H) ist der Controller bereits integriert.

Mehr lesen