AUMA Systemlösung für Pertamina Tanklager

10.09.2018

AUMA hat eine schlüsselfertige Automatisierungslösung an den indonesischen Öl- und Gaskonzern Pertamina geliefert. Die Lieferung besteht aus 12 Drehantrieben SAEx mit Steuerung ACExC sowie einem SIMA Steuerungssystem. Die Stellantriebe sind Teil der ersten Phase der Erweiterung des Flüssiggas-Tanklagers TBBM Manggis auf der Insel Bali.

AUMA Systemlösung für Pertamina Tanklager

AUMA hat eine schlüsselfertige Automatisierungslösung mit Stellantrieben SAEx, Steuerungen ACExC und SIMA Steuerungssystem an den indonesischen Öl- und Gaskonzern Pertamina geliefert (Foto: AUMA)

Die SIMA Master Station kommuniziert sowohl mit den Stellantrieben als auch mit dem Leitsystem über das standardisierte Modbus RTU Protokoll. Die AUMA Stellantriebe werden dabei in einer Ringtopologie mit integrierter Redundanz von der SIMA gesteuert. Die SIMA wurde erfolgreich in das SCADA System des Tanklagers integriert. Auf der Leitsystemebene wird das AUMA System mit Modbus RTU Kommunikation parallel zu einem System mit älteren Stellantrieben betrieben, das auf einem proprietären Kommunikationsprotokoll beruht.

“Dieses Projekt zeigt, dass ein Upgrade auf AUMA in bestehenden Anlagen auch schrittweise jederzeit problemlos möglich ist”, erklärt Stefan Kolbe, Sales Director Southeast Asia bei AUMA. “Vorteile bei der AUMA Lösung sieht der Betreiber insbesondere in den schnellen Reaktionszeiten bei der Prozessregelung. Außerdem schätzt er die Flexibilität und Zukunftssicherheit, die er durch die Verwendung offener Feldbusstandards gewinnt.”

Die AUMA Vertretung PTC in Indonesien lieferte ein schlüsselfertiges Komplettpaket einschließlich Systemintegration an Pertamina. Die Experten von PTC installierten nicht nur die Stellantriebe, sondern verlegten auch alle nötigen Kabel und Feldbusleitungen und nahmen die gesamte elektrische Installation vor. Sie sorgten außerdem für eine reibungslose Inbetriebnahme, Konfiguration und die Integration in das Leitsystem.

Pertamina ist als staatliches Unternehmen für die Förderung und Verarbeitung der indonesischen Erdöl- und Erdgasvorkommen zuständig. AUMA liefert bereits seit über 20 Jahren elektrische Antriebslösungen zur Armaturenautomatisierung an Pertamina.

Weitere Artikel zum Thema

Sulzer eröffnet Produktionslinie sowie Logistikzentrum im finnischen Kotka

28.11.2022 -

Das Unternehmen hat die umfassende Modernisierung seiner Pumpenfabrik in Kotka erfolgreich abgeschlossen. Die Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse verkürzt die Durchlaufzeit um 93 Prozent und hebt die Produktion damit auf ein ganz neues Niveau. Höchste Messgenauigkeit und digitalisierte Qualitätsprüfung gewährleisten eine erstklassige Produktqualität.

Mehr lesen

Fittings fit und sauber für die Lebensmittelproduktion

01.08.2022 -

Eine saubere Produktion von Lebensmitteln stellt hohe Anforderungen an die dort verwendeten Komponenten. Besonders für den Export in die USA müssen Hersteller die Regularien der U.S. Food and Drug Administration (FDA) einhalten, um ihre Produkte auf dem dortigen Markt vertreiben zu dürfen. Das gilt auch für Kleinstteile wie Klemm- und Steckverbindungen. Ein umfangreiches und FDA-konformes Portfolio an verschiedensten Fittings aus Metall bzw. rostfreiem Stahl bietet SMC mit seinen Serien KFG2H-C, KQG2-F, KQB2-F, KFG2-F – erstgenannte sogar im Clean Design, die eine besonders schnelle Reinigung ermöglicht.

Mehr lesen

Neue elektrische Antriebe der Serie LESYH von SMC

25.05.2022 -

Ob zur Ausrichtung, Beförderung oder für Pick-and-Place-Anwendungen und vertikale Transportanwendungen: Elektrische Antriebe kommen branchenweit zur Bewegung von Werkstücken zum Einsatz. Um die erforderliche Prozesssicherheit zu gewährleisten, sind in einigen Fällen eine sehr exakte Positionierwiederholgenauigkeit sowie ein sehr geringes Umkehrspiel notwendig.

Mehr lesen