Anlagenplanungs-Software mit skalierbarem EDM

14.06.2004

Eine Vielzahl von Anwendern aus den unterschiedlichsten Branchen nutzen die 2D/3D-Anlagenplanungs-Software ,PIPE' von ITandFactory, Bad Soden. Ab dem 30. Juni steht die neue Version 5 zur Verfügung.

Was ist neu, was ist anders? Wo liegt der Nutzen für den User?

  • Freigabe für AutoCAD 2005:

    Die PIPE-Serie ist damit das erste Anlagenbau-Paket, das unter AutoCAD 2005 läuft; alle neuen Features von AutoCAD 2005 sind nutzbar.

  • Neues skalierbares EDM-System integriert:

    DATAPIPE ist durch TRIBASE ersetzt worden - somit sind Revisionen und Verlinkungen von beliebigen Projektdokumenten inklusive Benutzerverwaltung verfügbar; TRIBASE kann zum Lifecycle-Data-Management erweitert werden.

  • Mehr Komfort in der Bedienung:

    Alle PIPE-Befehle sind über AutoCAD-Werkzeugleisten aufrufbar, die Toolbar entfällt damit. PIPE bekommt somit das ,look & feel' von AutoCAD.

  • Neues Tool für die 2D-Blockverwaltung:

    In einer neuen Funktion kann der Anwender nun 2D-Blöcke in verschiedenen Ansichten, in Verbindung mit der Nennweite, verwalten und komfortabel in der Zeichnung platzieren.

Um den Umstieg auf die aktuelle Version noch attraktiver zu machen, hat ITandFactory interessante Pakete in Verbindung mit dem Update AutoCAD 2005 und NavisWorks geschnürt, der Lösung für die 3D-Designprüfung.

Weitere Informationen finden Sie auf ItandFactory’s Website.

Weitere Artikel zum Thema

Sulzer und Siemens LDA kündigen digitale Zusammenarbeit an

03.05.2023 -

Sulzer und Siemens Large Drives Applications (LDA) nutzen ihr gemeinsames Know-how, um Betreibern großer Kreiselpumpen ein verbessertes digitales Wertversprechen zu bieten: Durch die Zusammenführung ihrer jeweiligen IoT-Plattformen und -Dienste, BLUE BOX und SIDRIVE IQ, arbeiten die beiden Unternehmen zusammen liefern eine integrierte Lösung, die die Zuverlässigkeit der Geräte verbessert und die Betriebskosten senkt.

Mehr lesen

Neue Website bei Grünbeck

02.03.2023 -

Im Zuge einer neuen Markenausrichtung ist auch die Website als wichtiger Bestandteil genau zu betrachten. Daher hat sich das Höchstädter Wasseraufbereitungsunternehmen Grünbeck dazu entschieden, die Homepage komplett neu zu gestalten.

Mehr lesen