Allweiler stellt neue kompakte Marine-Kreiselpumpen vor
Die Allweiler, ein Unternehmen der CIRCOR International, präsentiert ihre neu konzipierten vertikalen Schiffs-Kreiselpumpenlösungen für den Maschinenraum. Das innovative Sockeldesign sorgt für weniger Platzbedarf und höhere Betriebssicherheit.

Allweiler zeigt auf der SMM die neuen kompakten Schiffs-Kreiselpumpen MA-C und MA-S. (Foto: CIRCOR International, Inc.)
"Die neuen kompakten Baureihen MA-S und MA-C sind vertikal aufgestellte Kreiselpumpen mit axialem Eintritt und radialem Austritt. Die S-Version wurde für die einfache und schnelle Montage und Demontage der Einschubeinheit mit Laufrad konstruiert. Die C-Version bietet bei gleicher Zuverlässigkeit eine wesentlich geringere Einbauhöhe und eignet sich daher besonders für Kunden, die starken Platzbeschränkungen unterliegen ", sagte Christian Martin, Senior Director Product Management.
Beide Versionen haben nicht nur einen bis zu 23 Prozent kleineren "Footprint" als die Vorgängermodelle, sondern verfügen auch über ein neues patentiertes Sockeldesign. In dieser kürzeren, leichteren Ausführung wurde der Saugflansch mit integrierten Befestigungslöchern für die Sockelbefestigung auf dem Schiffsfundament neu konzipiert.
Diese Anordnung verbessert die Pumpenstandzeit und reduziert den Verschleiß der Lager und Wellendichtung durch direkte Einleitung von Rohrleitungskräften in das Fundament. Weiterhin hilft sie, Schäden am Laufrad und Gehäuse zu vermeiden.
Des Weiteren werden die neu konzeptionierten "Schwesterbaureihen" MI-C und MI-S mit Inline-Spiralgehäuseausführung auf der Messe vorgestellt. Schiffsbauer können mit den Neuentwicklungen nun aus einer noch größeren Varianten-Vielfalt an Pumpen zur Förderung von Frischwasser, Seewasser, Kondensaten und Ölen auswählen. Hauptsächlich werden diese Pumpen beispielsweise als Kühlwasserpumpen für Frisch- und Seewasser sowie als Feuerlösch-, Lenz- und Ballastpumpen eingesetzt.
Alle Pumpen im Maschinenraum können von Allweiler aus einer Hand als Komplettpaket bereitgestellt werden.
Quelle: ALLWEILER GmbH