ABB nominiert neue Verwaltungsratsmitglieder

17.01.2018

Auf der nächsten ordentlichen Generalversammlung von ABB am 29. März 2018 werden alle Mitglieder des Verwaltungsrats zur Wiederwahl zur Verfügung stehen, mit Ausnahme von Ying Yeh und Louis R. Hughes, die auf eine weitere Amtszeit verzichten.

Zudem hat der Verwaltungsrat nach einem sorgfältigen Auswahlverfahren drei neue Kandidaten zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen: Jennifer Xin-Zhe Li, vormals Chief Financial Officer (CFO) bei Baidu und derzeit Leiterin von Baidu Capital, Geraldine Matchett, Global CFO bei Royal DSM und Gunnar Brock, ehemaliger Präsident und Chief Executive Officer (CEO) der Atlas Copco Group. Die Aktionäre werden an der nächsten ordentlichen Generalversammlung des Unternehmens über die Vorschläge abstimmen.

„Wir freuen uns sehr, Jennifer, Geraldine und Gunnar als neue Mitglieder des Verwaltungsrats von ABB vorzuschlagen“, sagt Peter Voser, Verwaltungsratspräsident von ABB. „Jede dieser aussergewöhnlichen Persönlichkeiten bringt einschlägige, langjährige Erfahrung und das notwendige Urteilsvermögen für diese Funktion mit. Zugleich möchte ich mich bei Ying Yeh und Lou Hughes für ihren exzellenten Beitrag bedanken, den sie in der Vergangenheit geleistet haben. Lou war Vorsitzender des Finanz- und Revisionsausschusses und hat sich über lange Jahre für das Unternehmen engagiert. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.“

Jennifer Xin-Zhe Li wurde 2017 Leiterin von Baidu Capital. Zuvor war sie CFO bei Baidu, Inc. und hatte bei General Motors eine Reihe leitender Positionen im Finanzbereich inne. Sie hat einen MBA-Abschluss von der University of British Columbia.

Geraldine Matchett ist seit 2014 Global CFO bei Royal DSM. Zuvor war sie als Global CFO für SGS S.A. in der Schweiz tätig. Sie besitzt einen Master in nachhaltiger Entwicklung von der University of Cambridge.

Gunnar Brock war zuvor Präsident und CEO der Atlas Copco Group, Präsident und CEO von Thule International, President und CEO der Tetra Pak Group sowie President und CEO der Alfa Laval Group. Derzeit ist er Präsident des Verwaltungsrats der Mölnlycke Health Care AB and Stena AB sowie Verwaltungsratsmitglied von Investor AB, dem grössten ABB-Aktionär, und von weiteren Unternehmen wie Patricia AB. Er hat einen MBA-Abschluss der Stockholm School of Economics.

Durch die Wahl der vorgeschlagenen Kandidaten würde der Verwaltungsrat von ABB von bisher zehn auf elf Mitglieder erhöht.

Quelle: ABB Group

Weitere Artikel zum Thema

GEA erfüllt mittelfristige Finanzziele vorzeitig und kündigt ambitionierte Pläne für 2030 an

07.10.2024 -

Im Rahmen eines Kapitalmarkttages stellte GEA kürzlich seine Konzernstrategie Mission 30 vor. Der umfassende Plan zeigt auf, wie GEA bis 2030 weiteres profitables Wachstum erzielen und den Anteil nachhaltiger Lösungen weiter deutlich steigern wird. Dabei kommt KI-gestützten Prozessen und neuen Geschäftsmodellen eine wachsende Bedeutung zu.

Mehr lesen

GEA als „Top Employer 2024“ in Europa ausgezeichnet

23.01.2024 -

GEA gehört 2024 zu den führenden Arbeitgebern in Europa. Das Top Employers Institute zeichnete den Maschinen- und Anlagenbauer in fünf Ländern mit dem Siegel aus. Dabei wurden Belgien und Portugal zum ersten Mal prämiert. Deutschland, Polen sowie Spanien überzeugten erneut und wurden rezertifiziert. Für 2025 strebt GEA die Zertifizierung als Spitzenarbeitgeber in weiteren Ländern an.

Mehr lesen