ABB ernennt Peter Voser zum Interims-CEO – Ulrich Spiesshofer tritt zurück

18.04.2019

Der Verwaltungsrat von ABB und CEO Ulrich Spiesshofer (55) haben sich darauf geeinigt, dass er von seiner Funktion zurücktritt, die er seit 2013 inne hatte. Der Präsident des Verwaltungsrates, Peter Voser (61), wird mit sofortiger Wirkung zusätzlich die Position des Interims-CEO übernehmen. Der Suchprozess für einen neuen CEO wurde eingeleitet.

Peter Voser: „Im Namen des Verwaltungsrats und der Mitarbeitenden von ABB möchte ich Ulrich persönlich danken für seinen Einsatz und sein Engagement für die Kunden und Mitarbeitenden von ABB nicht nur als CEO, sondern auch als Verantwortlicher in anderen ABB-Führungspositionen seit 2005. Unter seiner Führung hat sich ABB zu einem globalen Technologieführer mit einem klaren Fokus auf digitale Industrien weiterentwickelt. Er hat das Unternehmen strategisch neu ausgerichtet und in allen Geschäftsbereichen Wachstumsdynamik aufgebaut. Wir wünschen ihm alles Gute für seine persönliche und berufliche Zukunft.“

Voser fügte hinzu: „Wir werden uns weiterhin auf die Umsetzung der ABB-Strategie konzentrieren und Mehrwert für alle unsere Stakeholder schaffen. Um unsere Finanzziele zu erreichen, werden wir den Verkauf des ABB Stromnetze-Geschäfts wie geplant vorantreiben, die Unternehmensstruktur des Konzerns vereinfachen und die angekündigten Kosteneinsparungen erzielen. Unsere vier neuen führenden Geschäftsbereiche werden sich voll darauf konzentrieren, die Bedürfnisse unserer Kunden in den Bereichen Digitalisierung, Elektrifizierung, Automatisierung und Robotik zu erfüllen.“

Ulrich Spiesshofer: „Nach vierzehn Jahren mit vollem Einsatz und Engagement für unsere Mitarbeitenden und Kunden übergebe ich Peter ein gut getrimmtes ABB-Schiff, dessen Kurs gesetzt ist und das Fahrt aufnimmt. Ich möchte allen Kollegen weltweit, Kunden und Partnern sowie dem Verwaltungsrat von Herzen für die Möglichkeit danken, diesem grossartigen Unternehmen fast anderthalb Jahrzehnte in verschiedenen Funktionen in der Konzernleitung und als CEO dienen zu können. Ich werde nun eine Auszeit nehmen, bevor ich über das nächste Kapitel meines Berufslebens entscheide. Von ganzem Herzen wünsche ich dem ABB-Team rund um die Welt alles Gute für die Zukunft.“

Peter Voser, Schweizer Staatsbürger, ist seit April 2015 Verwaltungsratspräsident von ABB. Davor war er von 2009-2013 CEO von Royal Dutch Shell und von 2004-2009 CFO des Unternehmens. Von 2002 bis Oktober 2004 war er CFO von ABB und einer der wichtigsten Verantwortlichen für den wirtschaftlichen Aufschwung des Unternehmens. Voser verfügt zudem über umfangreiche Erfahrung in Verwaltungsrats-positionen bei führenden Unternehmen wie Roche, IBM, Catalyst, Temasek Holdings und PSA International in Singapur.

ABB wird ihre ordentliche Generalversammlung am 2. Mai 2019 in Zürich wie geplant abhalten.

Quelle: ABB Group

Weitere Artikel zum Thema

ACHEMA-Eröffnung: Eindringlicher Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit

12.06.2024 -

Bei der ACHEMA-Eröffnung am 10. Juni 2024 beleuchteten Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck sowie Vordenker aus dem Finanzsektor, der chemischen Industrie und der Zulieferindustrie, wie sich die Prozessindustrie unter neuen globalen Rahmenbedingungen positioniert. Ihr Fazit: Die Prozessindustrie ist für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt unverzichtbar und internationale Zusammenarbeit ist das Gebot der Stunde, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern.

Mehr lesen

Rekordzahlen auf der KSB-Hauptversammlung

23.05.2024 -

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat im Geschäftsjahr 2023 den höchsten Auftragseingang und Umsatz seiner Geschichte erzielt. Die EBIT-Rendite übertraf mit 7,9 Prozent die in das Geschäftsjahr gesetzten Erwartungen. Angesichts anhaltend schwieriger wirtschaftspolitischer Rahmenbedingen zeigte sich der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Bernd Flohr bei der Hauptversammlung am 8. Mai sehr zufrieden.

Mehr lesen

ACHEMA 2024 wird internationaler denn je

03.05.2024 -

Gut einen Monat bevor die ACHEMA 2024 am 10. Juni eröffnet wird, ist eines schon jetzt klar: Mit einem Anteil von mehr als 60 Prozent internationaler Aussteller wird die diesjährige Leitmesse der globalen Prozessindustrie die internationalste ACHEMA aller Zeiten werden. Ein vielfältiges Begleitprogramm namhafter Partner wartet auf Teilnehmer aus 130 Ländern.

Mehr lesen