Ulrich Benterbusch ist zweiter Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena)

09.10.2014

Ulrich Benterbusch gehört seit 1. Oktober 2014 als zweiter Geschäftsführer zum Management der Deutschen Energie-Agentur (dena). Er wird vor allem für die Bereiche Verwaltung sowie Personal- und Organisationsentwicklung zuständig sein und Verantwortung für internationale Kooperationsprojekte übernehmen. Er leitet zukünftig die Geschäfte der dena zusammen mit Stephan Kohler, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung.

„Herr Benterbusch wird mit seiner Erfahrung von der Internationalen Energieagentur und seinem bisherigen beruflichen Hintergrund unsere Arbeit bereichern und die Weiterentwicklung der dena voranbringen. Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit“, betont Stephan Kohler.

Ulrich Benterbusch ist seit 1991 Beamter des Bundeswirtschaftsministeriums. Er war von 2009 bis 2013 Direktor bei der Internationalen Energieagentur in Paris und hat dort die Abteilung für Global Energy Policy geleitet. Vorher war er unter anderem im Bundeskanzleramt als Referatsleiter in der wirtschafts- und finanzpolitischen Abteilung sowie bei der SPD-Fraktion als wirtschafts- und europapolitischer Berater tätig. 2007 hat er als Leiter des Sherpa-Stabs den G8-Gipfel in Heiligendamm mit vorbereitet.

Ulrich Benterbusch ist Diplom-Verwaltungswissenschaftler der Universität Konstanz und hat darüber hinaus in München, am Puschkin-Institut in Moskau sowie in den USA studiert.

Weitere Artikel zum Thema

Oliver Hermes begleitet politische Gespräche von NRW-Ministerpräsident Wüst in den Emiraten

19.05.2025 -

Der Vorstandsvorsitzende und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, hat an einer Delegationsreise des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst durch die Vereinigten Arabischen Emirate teilgenommen. In mehreren politischen Gesprächen konnte der Wilo-CEO das Netzwerk des multinationalen Technologiekonzerns im Land nachhaltig stärken.

Mehr lesen

ACHEMA 2024 wird internationaler denn je

03.05.2024 -

Gut einen Monat bevor die ACHEMA 2024 am 10. Juni eröffnet wird, ist eines schon jetzt klar: Mit einem Anteil von mehr als 60 Prozent internationaler Aussteller wird die diesjährige Leitmesse der globalen Prozessindustrie die internationalste ACHEMA aller Zeiten werden. Ein vielfältiges Begleitprogramm namhafter Partner wartet auf Teilnehmer aus 130 Ländern.

Mehr lesen