KSB erhält mehr als 100-Millionen-Euro-Auftrag für Kraftwerkspumpen

17.02.2022
Einen Großauftrag – der größte in der Geschichte des Unternehmens – hat die KSB-Gruppe erhalten: Für mehr als 100 Millionen Euro produziert KSB zusammen mit seinem chinesischen Joint-Venture-Partner SEC-KSB acht Hauptkühlmittelpumpen des Typs RUV für ein derzeit im Bau befindliches Kernkraftwerk im Süden Chinas.
KSB erhält mehr als 100-Millionen-Euro-Auftrag für Kraftwerkspumpen

Fertigung; RUV Gehäuse in der F6 (Bildquelle: KSB SE & Co. KGaA)

Substanzielle Teile davon werden am Stammsitz in Frankenthal hergestellt. Die Produktion wird fast vier Jahre in Anspruch nehmen. Zum Lieferumfang gehören auch Vor-Ort-Service, Werkzeuge, Transport- und Spezialgestelle, die den komplexen Einbau in den Kühlkreislauf des Reaktors ermöglichen.

KSB ist als erstes Unternehmen für die bis dato vier modernsten, chinesischen Kernkraftwerkstypen CAP1400, CAP1000, Hualong One Süd und Hualong One Nord zertifiziert worden. China setzt bei seiner CO2-neutralen Energieerzeugung verstärkt auch auf Nuklearkraft, um die selbstgesteckten Klimaziele bis 2060 zu erreichen.

„Auch in Europa sind neue Kernkraftwerke vergleichbaren Typs geplant. Deshalb haben wir mit dem Auftrag für China hier eine exzellente Ausgangsposition“, sagt Dr. Stephan Timmermann, Sprecher der KSB-Geschäftsleitung. „Ich bin stolz, dass wir solche Spitzen- und Schlüsseltechnologien wie die RUV-Pumpe bei KSB in Frankenthal vorantreiben und über unseren Unternehmensverbund in die Welt exportieren.“

„Am Stammsitz Frankenthal entwickeln und produzieren unsere Mitarbeiter mit den Pumpeneinschüben wesentliche Kernkomponenten, die dann bei unserem Joint Venture SEC-KSB in Shanghai zu Aggregaten komplettiert werden. An beiden Standorten sichert dieser Großauftrag über mehrere Jahre eine hohe Auslastung“, unterstreicht Dr. Stephan Bross, der in der KSB-Geschäftsleitung für Technologie verantwortlich ist.

Weitere Artikel zum Thema

Impulse für die Praxis: Optimierung und Innovation auf der Pumpenkonferenz in Graz

19.05.2025 -

Vom 5. bis 7. Mai 2025 trafen sich Expertinnen und Experten aus der Pumpenbranche zur 28. Praktikerkonferenz in Graz. Im Mittelpunkt standen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz, innovative Technologien und nachhaltige Konzepte für industrielle Anwendungen. Die Konferenz zeigte: Pumpen sind nicht nur zentrale Bestandteile technischer Systeme, sondern auch Schlüsselfaktoren der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit.

Mehr lesen

KSB zufrieden mit erstem Quartal 2025

09.05.2025 -

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt im ersten Quartal 2025 die positive Entwicklung des Geschäftsjahres 2024 fort. Auftragseingang und Umsatz sowie das um die Kosten der Einführung von SAP S/4HANA bereinigte Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) liegen über dem Vorjahresquartal.

Mehr lesen

KSB behält Wachstumskurs bei

14.11.2024 -

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024 seine positive Geschäftsentwicklung fort. Das Unternehmen hat die finanziellen Kennzahlen für Auftragseingang, Umsatz sowie Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert.

Mehr lesen