Hocheffiziente Motorenreihe von Siemens durchgängig in der Wirkungsgradklasse IE4

06.04.2021
Siemens präsentiert im Rahmen der Digital Enterprise Virtual Experience zur Hannover Messe 2021 die Motorenreihe Simotics SD. Diese wird in der Standardausführung durchgängig in der Wirkungsgradklasse Super Premium Efficiency (IE4) angeboten – über das gesamte Leistungsspektrum von 2,2 bis 1.000 kW und für die Polzahlen 2, 4, sowie ab 75 kW für 6 Pole und ab 55 kW für 8 Pole.
Hocheffiziente Motorenreihe von Siemens durchgängig in der Wirkungsgradklasse IE4

Simotics SD wird in Super Premium Efficiency (IE4) angeboten (Bildquelle: Siemens Aktiengesellschaft)

Damit übertrifft Simotics SD in IE4 die sogenannte ErP-Richtlinie 2019/1781 (engl. energy-related products) – sowohl die ab Juli 2021 geltende erste Stufe als auch die ab Juli 2023 geltende Steigerung ebendieser. Sie definiert die Ökodesign-Anforderungen an Elektromotoren und Drehzahlregelungen.

Diese europäische Richtlinie tritt zweistufig in Kraft. Ab Juli 2021 fordert sie die Wirkungsgradklasse Premium Efficiency (IE3) für 2- bis 8-polige Elektromotoren von 0,75 kW bis 1.000 kW. Ab Juli 2023 fordert sie die Wirkungsgradklasse Super Premium Efficiency (IE4) für 2- bis 6-polige Motoren mittlerer Leistung von 75 kW bis 200 kW. Gemäß der Verordnung bietet Siemens die Motorenreihe Simotics SD durchgängig in IE4 für alle betroffenen Motoren an. Darüber hinaus aber auch für Motoren mit einer Leistung bis 1.000 kW sowie für 8-polige Motoren ab 55kW, die von der zweiten Stufe ab 2023 noch ausgenommen sind. Anwender von Simotics-Motoren erfüllen so langfristig die steigenden Forderungen an Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.

Durch die hocheffizienten Motoren können die Anwender darüber hinaus Energie sparen, ihre Betriebskosten senken und die CO2-Emissionen reduzieren. Eingesetzt werden solche Motoren in der Prozessindustrie typischerweise bei Pumpen, Lüftern, Kompressoren, Extrudern, Mischern, Rührern, Zentrifugen, Walzen oder Wicklern. Dies betrifft vorrangig die Branchen Wasser, Abwasser, Chemie, Öl & Gas, Zement, Papier, Marine und Metallverarbeitung.

Auch die Motoren der explosionsgeschützten Simotics XP-Reihe übertreffen die aktuell geforderten Effizienznormen. Sie werden ebenfalls in IE3 und IE4 angeboten. In der Zündschutzart Erhöhte Sicherheit (Ex eb) ist IE3 Standard. Somit werden auch hier die Anforderungen, die 2023 in Kraft treten und Wirkungsgradklasse High Efficiency (IE2) fordern, übertroffen. Ein weiteres Beispiel aus dem Simotics Portfolio ist der Simotics Reluktanzmotor. Dieser zeichnet sich durch höchste Wirkungsgrade, vergleichbar mit IE4, auch im Teillastbereich aus. Im System mit einem Sinamics Umrichter übertrifft er die Mindestanforderungen der höchsten definierten Systemwirkungsgradklasse IES2.

Hocheffiziente Motorentechnologien können den Energiebedarf der Industrie nachhaltig reduzieren und tragen dazu bei, die weltweiten CO2-Emissionen zu senken. Denn etwa 70 Prozent des Energiebedarfs in der Industrie werden laut dem Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) von Elektromotoren benötigt.

Weitere Artikel zum Thema

Oliver Hermes begleitet politische Gespräche von NRW-Ministerpräsident Wüst in den Emiraten

19.05.2025 -

Der Vorstandsvorsitzende und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, hat an einer Delegationsreise des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst durch die Vereinigten Arabischen Emirate teilgenommen. In mehreren politischen Gesprächen konnte der Wilo-CEO das Netzwerk des multinationalen Technologiekonzerns im Land nachhaltig stärken.

Mehr lesen

Messe Frankfurt und DECHEMA kooperieren bei neuer ACHEMA Middle East

07.05.2025 -

Die DECHEMA, Veranstalterin der Weltleitmesse für die Prozessindustrie ACHEMA, richtet gemeinsam mit der Messe Frankfurt die ACHEMA Middle East in Saudi-Arabien aus. Die Veranstaltung wird erstmals im Jahr 2026, danach alle drei Jahre in Riad stattfinden. Die ACHEMA Middle East wird unterstützt vom Ministry of Industry and Mineral Resources des Königreichs Saudi-Arabien. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des ambitionierten Regierungsprogramms Saudi Vision 2030 zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes.

Mehr lesen

DECHEMA und Gulf Energy Information starten US-amerikanisches Leitevent für die Prozesstechnik

10.02.2025 -

Die DECHEMA – Veranstalterin der weltweiten Plattform für die Prozessindustrie, ACHEMA – und Gulf Energy Information veranstalten im Jahr 2026 erstmals gemeinsam die ChemE Show – Powered by ACHEMA in Houston, Texas. Die neue jährliche Veranstaltung richtet sich an Experten, Entscheidungsträger und Lösungsanbieter entlang der gesamten Wertschöpfungskette der chemischen und biobasierten Produktion.

Mehr lesen