ANDRITZ beliefert das modernste Pumpspeicherkraftwerk Österreichs

01.03.2021
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) einen Auftrag zur Lieferung von zwei Motorgeneratoren für das neue Pumpspeicherkraftwerk Kühtai 2 in Österreich.
ANDRITZ beliefert das modernste Pumpspeicherkraftwerk Österreichs

Geplanter Speichersee Kühtai. (Bildquelle: TIWAG)

Der Auftragsumfang für ANDRITZ umfasst zwei drehzahlvariable Motorgeneratoren mit jeweils einer Nennleistung von 95 MVA inkl. Hilfs- und Nebenanlagen. Die drehzahlvariablen Generatoren sind über Vollumrichter mit dem Netz verbunden und ermöglichen den effizienten und optimierten Betrieb innerhalb der vorgesehenen Fallhöhenschwankungen. Die Drehzahlregelung wird sowohl zur Leistungsregelung im Pumpbetrieb als auch zur Ausdehnung des Regelbereiches im Turbinenbetrieb genutzt.

Das Pumpspeicherkraftwerk Kühtai 2 ist eine Erweiterung der bestehenden Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz im Längental in den Tiroler Stubaier Alpen und wird vollkommen unterirdisch in einer Felskaverne errichtet. Mit Kühtai 2 und dem neuen Speichersee Kühtai erhöht sich die Erzeugungsleistung der gesamten Kraftwerksgruppe um 50 Prozent.

Die Kraftwerksgruppe dient als nachhaltiger Energiespeicher zur Abdeckung der Spitzenlast und trägt somit maßgeblich zur Stabilisierung der Stromnetze und damit zur Erhöhung der Versorgungssicherheit bei. Die Inbetriebnahme wird 2026 erfolgen.

Weitere Artikel zum Thema

TGA-Kongress 2025: Keynote Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker

28.04.2025 -

„Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ lautet der Titel des TGA-Kongresses, der am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin stattfindet. Für den Impulsvortrag am ersten Kongresstag konnte die Bauingenieurin Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, Professorin am Karlsruher Institut für Technologie und Expertin für Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz im Hoch- und Städtebau, gewonnen werden.

Mehr lesen

Mehr saubere Energie: ANDRITZ erhält Auftrag für neues Wasserkraftwerk Øksenelvane in Norwegen

29.01.2025 -

Sogn og Fjordane Energi (SFE), ein führender Lieferant erneuerbarer Energie im Westen Norwegens, hat über die 100%ige Tochtergesellschaft Firdakraft AS ANDRITZ einen wichtigen Auftrag zur Lieferung moderner elektromechanischer Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Øksenelvane in Bremanger erteilt. Das neue Kraftwerk wird neben dem bestehenden errichtet, das nach über 70 Jahren Betrieb stillgelegt wird.

Mehr lesen