KSB setzt im ersten Quartal 2024 den positiven Trend des Vorjahres fort

13.05.2024
Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt im ersten Quartal 2024 die positive Entwicklung des Geschäftsjahres 2023 fort. Die finanziellen Kennzahlen für Auftragseingang, Umsatz, Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) sowie EBIT-Rendite liegen jeweils über dem Vorjahresquartal.
KSB setzt im ersten Quartal 2024 den positiven Trend des Vorjahres fort

Das KSB Headquarter in Frankenthal (Bildquelle: KSB SE & Co. KGaA)

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 hat KSB den Auftragseingang um 0,4 Prozent auf 863 Mio. € gesteigert. Den stärksten Anstieg mit 8,0 Prozent auf 283 Mio. € erzielte das Segment KSB SupremeServ. Auch das Segment Armaturen steigerte den Auftragseingang um 6,0 % auf 127 Mio. €. Diesem Wachstum steht ein Auftragsrückgang im Segment Pumpen von - 5,1 Prozent auf 453 Mio. € gegenüber. Bedingt durch größere Einzelaufträge in den ersten drei Monaten in 2024 verzeichnete der Marktbereich Energie ein Auftragsplus von 59,4 Prozent (+ 32 Mio. €). Der Marktbereich Bergbau setzte seine starke Entwicklung fort, trotz eines aufgrund von Großaufträgen im Vorjahresquartal niedrigeren Auftragseingangs (- 56,2 % / - 27 Mio. €) im laufenden Quartal. In den Standardmärkten rechnet KSB mit einem positiven Verlauf für das Geschäftsjahr; auch wenn der Auftragseingang mit 346 Mio. € gegenüber 376 Mio. € aufgrund von Großaufträgen im Marktbereich Wasser im Vorjahreszeitraum temporär niedriger ausfällt.

Die Umsatzerlöse hat KSB in den ersten drei Monaten um 3,8 Prozent auf 693 Mio. € erhöht. Mit 8,5 Prozent Wachstum auf 94 Mio. € erzielte das Segment Armaturen die stärkste Steigerung. Im Segment KSB SupremeServ hat das Unternehmen ein Umsatzwachstum auf 232 Mio. € (+ 5,4 %) erwirtschaftet. Das Segment Pumpen erzielte ein Umsatzplus von 1,6 Prozent auf 367 Mio. €.

Das EBIT hat KSB im ersten Quartal um 7,1 Prozent auf 48,4 Mio. € (Vorjahr 45,2 Mio. €) gesteigert. Dieses entspricht einer EBIT-Rendite von 7,0 Prozent im Vergleich zu 6,8 Prozent im Vorjahreszeitraum. Während KSB SupremeServ das EBIT um 7,7 Prozent (43,1 Mio. €) steigerte, hat sich das Segment Armaturen gegenüber Vorjahr auf ein nahezu ausgeglichenes EBIT (- 0,1 Mio. €) verbessert. Im Segment Pumpen konnte mit einem EBIT von 5,4 Mio. € nicht ganz das Vorjahres-EBIT von 8,3 Mio. € erreicht werden.

Dr. Stephan Timmermann, Sprecher der Geschäftsleitung, sagt: „Mit Blick auf die konjunkturelle Situation prägen weltpolitische Unruhen, die weiterhin schwache Nachfrage in Europa und die nachlassende Wirtschaft in China das Gesamtbild. So blieb auch im ersten Jahresviertel 2024 der erhoffte Rückenwind aus einer konjunkturellen Erholung aus. Umso zufriedener sind wir, dass wir die Konzernleistung durch unser breites Produktprogramm und unsere globale Aufstellung weiter gesteigert haben.“

Für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt KSB die zu Jahresbeginn veröffentlichte Prognose.

Weitere Artikel zum Thema

28. Praktikerkonferenz Graz: Pumpen im Fokus von Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation

21.05.2025 -

Vom 5. bis 7. Mai fand im Congress Graz zum 28. Mal die Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrens-, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ statt. Mit 112 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort, 10 weiteren online, 24 Vortragenden, 22 Fachbeiträgen und 10 Fachausstellern bestätigte die Konferenz erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für den praxisnahen Austausch zwischen Betreibern, Planern und Herstellern in der Pumpenbranche.

Mehr lesen

Impulse für die Praxis: Optimierung und Innovation auf der Pumpenkonferenz in Graz

19.05.2025 -

Vom 5. bis 7. Mai 2025 trafen sich Expertinnen und Experten aus der Pumpenbranche zur 28. Praktikerkonferenz in Graz. Im Mittelpunkt standen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz, innovative Technologien und nachhaltige Konzepte für industrielle Anwendungen. Die Konferenz zeigte: Pumpen sind nicht nur zentrale Bestandteile technischer Systeme, sondern auch Schlüsselfaktoren der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit.

Mehr lesen

KSB zufrieden mit erstem Quartal 2025

09.05.2025 -

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt im ersten Quartal 2025 die positive Entwicklung des Geschäftsjahres 2024 fort. Auftragseingang und Umsatz sowie das um die Kosten der Einführung von SAP S/4HANA bereinigte Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) liegen über dem Vorjahresquartal.

Mehr lesen

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen