Kristina Haverkamp tritt als zweite Geschäftsführerin der Deutschen Energie-Agentur an

08.10.2015

Kristina Haverkamp ist die zweite Geschäftsführerin der Deutschen Energie-Agentur (dena). Die Juristin wird die dena zusammen mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Andreas Kuhlmann, leiten. Ihr Vorgänger Ulrich Benterbusch ist zum 31. Juli 2015 ausgeschieden.

Kristina Haverkamp tritt als zweite Geschäftsführerin der Deutschen Energie-Agentur an

Kristina Haverkamp (Foto:Deutsche Energie-Agentur GmbH)

„Es ist gut für die dena, mit Kristina Haverkamp eine erfahrene Expertin für europäische Wirtschaftspolitik in der Geschäftsführung zu haben. Denn die europäische Dimension spielt auch bei der Energiewende eine immer wichtigere Rolle. Gemeinsam und mit dem gesamten dena-Team werden wir uns für den Erfolg der Energiewende einsetzen“, so Andreas Kuhlmann.

Kristina Haverkamp hat unter anderem als Referentin für internationale Umweltpolitik im Auswärtigen Amt, als Berichterstatterin im Bundeskartellamt sowie als Leiterin des Referats für europäische Beihilfekontrollpolitik im Bundeswirtschaftsministerium gearbeitet.

Während der letzten drei Jahre verantwortete die Ministerialrätin als Leiterin der Wirtschaftsabteilung der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU in Brüssel unter anderem die Themenbereiche Energie- und Umweltpolitik sowie Industrie- und Mittelstandspolitik.

Frau Haverkamp hat Jura in Deutschland, der Schweiz und den USA studiert.

Weitere Artikel zum Thema

Oliver Hermes begleitet politische Gespräche von NRW-Ministerpräsident Wüst in den Emiraten

19.05.2025 -

Der Vorstandsvorsitzende und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, hat an einer Delegationsreise des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst durch die Vereinigten Arabischen Emirate teilgenommen. In mehreren politischen Gesprächen konnte der Wilo-CEO das Netzwerk des multinationalen Technologiekonzerns im Land nachhaltig stärken.

Mehr lesen