Xylem stellt innovative Kompakttrennanlagen Lowara GTF zur Trennung von Trink- und Löschwasser vor
Die neuen Lowara Kompakttrennanlagen GTF von Xylem eignen sich zur hygienischen Trennung von Trink- und Löschwasser. Sie bestehen aus einer Druckerhöhungsanlage mit DVGW-Konformitätszeichen, wahlweise als Ein- oder Zweipumpenanlage, und einem Vorlagebehälter. Die Kompakttrennanlagen können einfach und ohne aufwändige Rohrleitungsarbeiten in bestehende Anlagen nachgerüstet oder auch in Neuanlagen eingebaut werden.

GTF20 Lowara (Foto: Xylem)
Die kompakte Bauweise und die vorinstallierten Einzelkomponenten bieten im Bereich Haus- und Gebäudetechnik den Planern und Bauherren eine effiziente, leicht zu installierende und kostengünstige Lösung, die fertig montiert auf einer Palette geliefert wird.
Es muss lediglich die Versorgungsleitung an die Befülleinrichtung und die Löschwasserleitung an den Abgang der Druckerhöhungsanlage angeschlossen werden. Weiterhin ist der Stromanschluss an den Schaltkasten zu verlegen und anzuschließen. Damit sind die erforderlichen Arbeiten erledigt. Auch der Behälter ist bereits mit der Druckerhöhungsanlage verbunden. Die komplette Verrohrung ist aus Edelstahl gefertigt.
Der Einlauf der Kompakttrennanlage GTF entspricht EN 1717. Der Überlauf des Vorlagebehälters entspricht DIN 13077 und ist mit einem Auffangkasten mit integriertem Anschluss für die Entwässerungsleitung in DN 150 ausgestattet. Der regelmäßige Wasseraustausch, d.h. Spülung in der Zuleitung erfolgt durch den Motorkugelhahn der Nachspeisung. Die Dauer, Uhrzeit und der Wochentag für die Spülung ist in der Steuereinrichtung frei wählbar.
Die neuen Kompakttrennanlagen GTF sind kurzfristig verfügbar.