WILO: Kommunikationsfähige Energiespar-Pumpe mit LON-Schnittstelle

30.11.2000

Für elektronisch geregelte Heizungspumpen der Linie TOP-E bietet die Wilo GmbH jetzt erstmals ein nachrüstbares Interface(IF)-Modul mit einer LON-Bus-Schnittstelle an.

Damit lassen sich die intelligenten Pumpen, die über eine interne Sensorik und Regelung verfügen, in ein zentrales Gebäudeleitsystem integrieren. Der Datentransfer von und zur Zentrale erfolgt über eine störungsfreie Zweidrahtleitung. Die LonWorks-Technologie garantiert dabei höchste Übertragungssicherheit. Da das IF-Modul direkt in die Pumpe eingebaut wird, bleibt der Installationsaufwand minimal. Sollte eine manuelle bzw. lokale Bedienung der Pumpe notwendig sein, kann der Benutzer die Betriebswerte nach wie vor über das Pumpendisplay und den „roten Knopf“ oder mit der Fernbedienung einstellen.

Durch die Einbindung von Pumpen und Pumpensystemen in ein zentrales Steuerungssystem erschließen sich deutliche Einsparpotenziale. Denn je besser die Komponenten der betriebstechnischen Anlagen aufeinander abgestimmt sind, desto kosteneffizienter ist die Gebäudebewirtschaftung. Bei Umwälzpumpen fällt das wegen ihrer vergleichsweise großen Anzahl im Gebäude und ihrer hohen jährlichen Laufzeit besonders ins Gewicht. Dadurch, dass Betriebsdaten zentral zur Verfügung stehen, wird auch ein kosteneffizienteres Wartungs- und Instandhaltungsmanagement ermöglicht. Mit der Einführung der LonWorks-Technologie bei elektronisch geregelten Heizungsumwälzpumpen eröffnen sich damit ungeahnte Möglichkeiten bei der gewerkeübergreifenden Planung und Bewirtschaftung eines Gebäudes oder einer Liegenschaft.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Grünbeck bringt neue Generation vollautomatischer Rückspülfilter auf den Markt

08.01.2025 -

Ab Dezember 2024 hat Grünbeck neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen. Dank einer modernisierten, integrierten Steuerung weisen sie zudem klare Vorteile bei der Inbetriebnahme und im Hinblick auf den Platzbedarf auf. Als neue Generation der vollautomatisch rückspülbaren Schutzfilter ersetzen sie die bisherige MXA-Baureihe.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen