Vorzeitige Amtszeitverlängerung des Vorstandsvorsitzenden Oliver Hermes

06.01.2021
Der Aufsichtsrat der WILO SE hat die Bestellung des amtierenden Vorstandsvorsitzenden und CEO Oliver Hermes vorzeitig um weitere sechs Jahre bis zum 31. Dezember 2026 verlängert.
Vorzeitige Amtszeitverlängerung des Vorstandsvorsitzenden Oliver Hermes

Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe. (Bildquelle: Wilo)

„Seine vorzeitige Vertragsverlängerung steht im Zeichen der kontinuierlichen, profitablen Unternehmensentwicklung, für die ihm der Aufsichtsrat sein volles Vertrauen ausspricht“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Norbert Wieselhuber im Anschluss an die vergangene Aufsichtsratssitzung im Dezember 2020. „Oliver Hermes steht für Antrieb und Einfallsreichtum. Er hat in den vergangenen Jahren den Unternehmenswert signifikant gesteigert und die Markenperformance durch die Modernisierung der Markenidentität und der Entwicklung der Unternehmensgruppe von einem „Hidden Champion“ zu einem „Visible & Connected Champion“ deutlich verbessert. Auch in stürmischen Zeiten der Corona-Pandemie ist es unter seiner Leitung gelungen, nachhaltiges und profitables Wachstum zu generieren, die digitale Transformation weiter voranzutreiben und stets die Gesundheit der Mitarbeiter an die allererste Stelle zu setzen“, fügt Prof. Dr. Wieselhuber hinzu.

Im August 2020 wurde Wilo als einer von weltweit „50 Sustainability & Climate Leaders“ ausgewählt. An der globalen Nachhaltigkeits- und Klimaschutz-Initiative beteiligen sich Unternehmen, die auf Grundlage der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen handeln. Im Dezember 2020 ist die Wilo Gruppe zudem mit dem renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) in dem Transformationsfeld „Klima“ ausgezeichnet worden. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis honoriert Unternehmen, bei denen Nachhaltigkeit Teil des Geschäftsmodells ist. „Das Weltklima braucht Pioniere. Wir haben bei Wilo den Anspruch, nicht nur das Thema Energieeffizienz voranzutreiben, sondern zugleich ein Klimaschutz- und digitaler Pionier zu sein. Dies in dem festen Glauben, dass die intelligentesten und smartesten Produkte auch diejenigen sind, die einen entscheidenden Beitrag leisten, um den Klimawandel zu entschleunigen“, erläutert Oliver Hermes.

„Ich danke meinen Vorstandskollegen und unseren weltweit 8.000 Mitarbeitern für das großartige Engagement und die eindrucksvolle Leistung in den zurückliegenden Jahren. Zugleich freue ich mich darauf, gemeinsam mit dem gesamten Wilo-Team die Zukunft weiter maßgeblich mitzugestalten. Nicht erst seit meiner Ernennung zum unternehmerischen Nachfolger von Dr.-Ing. E.h. Jochen Opländer ist Wilo für mich eine Herzensangelegenheit“, so Oliver Hermes. Im April 2019 wurde Oliver Hermes zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe auch zum Vorsitzenden des Kuratoriums der Wilo-Foundation ernannt. Die Wilo-Foundation ist die Mehrheitsaktionärin der WILO SE.

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Wilo Gruppe intensiviert Zusammenarbeit mit globaler Wasser-NGO The Water Council

12.05.2025 -

Bereits seit 2024 ist die Wilo Gruppe Mitglied von The Water Council. Die Zusammenarbeit des multinationalen Technologiekonzerns und der globalen Wasserinitiative beruht auf ähnlichen Interessen und Werten. Zur weiteren Vertiefung der Partnerschaft ist Svenja Ahlburg (31), Regional CSO von Wilo Americas, nun in den Vorstand der Initiative berufen worden.

Mehr lesen

Individuell ausgelegte Kalkbehandlung reduziert Instandhaltungskosten in der Münchner Allianz Arena

09.05.2025 -

Die Münchner Allianz Arena hat in der internationalen Fußballwelt Kultstatus. Naheliegenderweise ist der Betrieb einer solchen Sport- und Veranstaltungsstätte aber ausgesprochen aufwändig. Um die Kosten für die Instandhaltung der Trinkwasserinstallation zu verringern, wurde in der Arena deswegen jetzt eine BIOCAT KS 25D Kalkschutzanlage installiert – der Spielstätte angemessen in einer ganz neuen Dimension.

Mehr lesen

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen