ViscoTec stellt erweiterte Version des statisch-dynamischen Mischers vor

06.05.2021
Der statisch-dynamische Mischer vipro-DUOMIX ist perfekt geeignet für kompressible, zweikomponentige Materialien mit sehr unterschiedlichen Viskositäten, extremen Mischungsverhältnissen und hoher Drucksensibilität.
ViscoTec stellt erweiterte Version des statisch-dynamischen Mischers vor

Der statisch-dynamische Mischer vipro-DUOMIX. (Bildquelle: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)

Die erweiterte Version mit optimierten Mischblöcken für beidseitig niedrigviskose und beidseitig hochviskose Materialien bringt einen weiteren Vorteil: Sie eignet sich hervorragend für schwer mischbare Materialien – mit unterschiedlichen oder identischen Viskositäten. Ein modularer Aufbau mit fünf verschiedenen Dispenser Größen je Seite ermöglicht absolute Flexibilität. Und unterschiedlichste Mischungsverhältnisse von 1:1 bis 100:1.

Der vipro-DUOMIX kann für komplexe 2K Anwendungen in diversen Branchen wie z.B. der Automobilfertigung, der Luft- und Raumfahrt oder der Elektronikindustrie verwendet werden. Egal ob für eine Punktdosierung, einen Raupenauftrag oder in einer Vergussanwendung. Speziell für die Flugzeugproduktion wird der statisch-dynamische Mischer für Honeycomb Potting oder für Kantenversiegelungen eingesetzt. Dafür sind Spezialdüsen mit anpassbarer Raupenbreite erhältlich.

Dosiert werden können in allen Anwendungsbereichen verschiedenste zweikomponentige Materialien auf Basis von z.B. Polyether, Epoxidharz, Silikon oder Polyurethan. Durch die parallele Ausrichtung der Dispenser und dank einer gewichtsoptimierten Ausführung ist der vipro-DUOMIX sehr kompakt – ideal für die Montage in Roboterzellen bzw. für automatisierte Anwendungen.

Die Vorteile noch einmal im Überblick:

  • Strömungs- und gegendruckoptimierte Produktkanäle vermeiden eine Kompression des zu dosierenden Materials
  • Einstellung des gewünschten Mischungsverhältnisses durch unabhängige Anpassung der Geschwindigkeiten beider Dispenser
  • Dynamisch anpassbare Mischqualität durch Einstellung der Drehzahl der Mischwendel
  • Schonendes Handling des Dosiermaterials
  • Dichte bleibt während des gesamten Dosiervorganges unverändert
  • Kompaktes Design durch parallele Ausrichtung der Dispenser
  • Perfekt geeignet für niedrig- bis hochviskose Materialien

Weitere Artikel zum Thema

Neu im Portfolio: Drucktankbasierte Entleerung

22.02.2023 -

Mit der eco-FEED PT 5 erweitert ViscoTec jetzt das Portfolio um ein drucktankbasiertes Entleer-System. So geht das Töginger Unternehmen einen weiteren Schritt hin zum Vollsortiment – künftig können Kunden alle Bestandteile von der Versorgung bzw. Zuführung über die Steuerung bis hin zum Dispenser im Paket aus einer Hand erwerben.

Mehr lesen

Doppelt herausfordernd: Nagelgel effizient dosieren

28.10.2022 -

Das Abfüllen von Nagelgel zählt wegen der Viskosität des Materials zu den komplexeren Applikationen. Nagelgel ist ein chemisch aggressiver, UV-reaktiver modellierfähiger Stoff, der nur unter der Zuhilfenahme von UV-Licht aushärtet. ViscoTec hat jetzt mit der vipura-PUMP 10T eine Dosiertechnologie entwickelt, die der hohen Viskosität und dem enorm fadenziehenden Verhalten von Nagelgelen gleichermaßen gerecht wird.

Mehr lesen