ViscoFlux mobile S ‒ das neue, mobile Fassentleerungssystem für den Einsatz in der Pharma-, Food- und Kosmetikindustrie

28.03.2018

Zur effizienten Entleerung von Fässern mit hochviskosen, pastenartigen und nicht selbstfließenden Medien.

ViscoFlux mobile S ‒ das neue, mobile Fassentleerungssystem für den Einsatz in der Pharma-, Food- und Kosmetikindustrie

Flux Geräte GmbH

Mit dem ViscoFlux mobile S lassen sich hochviskose Lebensmittelgrundstoffe und Ingredients wie Gemüse- und Fruchtkonzentrate, Nusscremes, Erdnussbutter, Karamell und Fette aber auch Medien wie Vaseline, Salben, Mascara oder Lipgloss zur Weiterverarbeitung oder Abfüllung kontinuierlich, schonend und prozesssicher aus den Fässern fördern.

Dabei werden Restmengen von bis unter 1 % erreicht. Gegenüber einer manuellen Fassentleerung profitieren Anwender von einer signifikant verkürzten Prozesszeit und einer erhöhten Prozesssicherheit durch Verarbeitung im geschlossenen System. Dazu kommt ein Höchstmaß an Flexibilität. Denn das fahrbare System kann im Gegensatz zu stationären Geräten überall dorthin gefahren werden, wo es benötigt wird. Aufgrund seiner Kompaktheit kann es dazu sogar im Lastenaufzug transportiert werden. Je nach Fahrwerksvariante lassen sich unterschiedlichste Fasstypen auf und ohne Palette entleeren. Das System eignet sich auch zum Entleeren von Gebinden mit vier Fässern pro Palette, in welchen z. B. Tomatenmarkkonzentrat häufig angeliefert wird.

Alle medienberührten Komponenten des ViscoFlux mobile S sind konform den Verordnungen EG 1935/2004 sowie FDA CFR 21. Das Prozessgerät aus rostfreiem Edelstahl kann sicher in feuchten Produktionsumgebungen betrieben werden. Akku und Elektronik sind dazu gegen Feuchtigkeit gekapselt im Mast integriert. Ebenso der neue, automatische Freilauf, der die Bedienbarkeit des Geräts noch leichter macht. Für eine gute Reinigbarkeit wurden wichtige Details des Prozessgeräts so konstruiert, dass keine Hohlräume entstehen, in die Medium eindringen könnte. So wurde das Fahrwerk zum Beispiel als einteilige Schweißkonstruktion gefertigt. Mit Schutzart IP 66 kann das Prozessgerät problemlos mit Strahlwasser gereinigt werden.

Weitere Artikel zum Thema

Effizienter Flüssigkeitstransfer bei hohem Druck: KNF stellt neue Membran-Flüssigkeitspumpe vor

02.06.2025 -

Die neue KNF FP 1.70 vereint die Vorteile der Membranpumpentechnologie mit einem gleichmäßigen, pulsationsfreien Durchfluss. Die FP 1.70 ist jetzt als Hochdruckversion der FP 70 erhältlich. Mit einem maximalen Druck von bis zu 6 bar (rel.) setzt sie neue Maßstäbe in der modernen Membranpumpentechnologie für die anspruchsvollsten Branchen.

Mehr lesen

BioPure optimiert die Fertigung der BioClamp Klemmverbinder für maximale Nachhaltigkeit

15.05.2025 -

BioPure, Anbieter von Single-Use-Lösungen und Teil von Watson-Marlow Fluid Technology Solutions (WMFTS), präsentiert den neuen hygienischen Single-Use-Klemmverbinder BioClamp. Die neue BioClamp bietet ein überarbeitetes Design und einen optimierten Produktionsprozess. Benutzer profitieren dadurch von einem Plus an Nachhaltigkeit: Gegenüber dem Vorgänger ist die neue BioClamp jetzt 13 Prozent leichter, der CO2-Fussabdruck während des ganzen Lebenszyklus verringert sich um 26 Prozent.

Mehr lesen