Top Platzierung für Bürkert in Focus Business Ranking

01.04.2021
In Kooperation mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeichnete Focus-Business auch in diesem Jahr wieder die 1.000 besten Arbeitgeber Deutschlands aus. Berücksichtigt wurden Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden und Sitz in Deutschland.
Top Platzierung für Bürkert in Focus Business Ranking

Kommunikation auf Augenhöhe, flache Hierarchien und eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit werden bei Bürkert aktiv gelebt. Dass diese Bürkert-Kultur ankommt, zeigt das Ergebnis des Focus-Business-Rankings. (Bildquelle: Bürkert Fluid Control Systems)

Auch Bürkert Fluid Control Systems , der internationale Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase, wurde im Zuge des Rankings bereits zum vierten Mal ausgezeichnet. In diesem Jahr erreichte Bürkert im branchenspezifischen Vergleich den 5. Platz – ein tolles Ergebnis für das Familienunternehmen, das im Vergleich zum Vorjahr 17 Plätze aufgeholt hat.

Über die Plattform kununu haben Mitarbeitende und ehemalige Unternehmensangehörige die Möglichkeit, ihren Arbeitgeber in Kategorien wie Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung sowie den Bereichen Karriere und Gehalt zu bewerten. Für die Platzierung der besten Arbeitgeber Deutschlands werden diese Bewertungen ausgewertet und in ein Ranking überführt. Neben den Bewertungen durch die Mitarbeitenden werden außerdem die Unternehmensgröße, die Anzahl der Bewertungen sowie die Weiterempfehlungsrate berücksichtigt. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, werden die Unternehmen außerdem basierend auf ihrer Mitarbeiterzahl kategorisiert.
Die hohe Platzierung sowie die damit verbundenen positiven Bewertungen zeigen dem Unternehmen, dass die besondere Bürkert-Kultur mit flachen Hierarchien, offenen Türen, einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und transparenten Entscheidungen bei den Mitarbeitenden ankommt und geschätzt wird. Das bestärkt den Fluidikspezialisten, weiterhin dem eigenen Weg treu zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um auch 2022 wieder als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet zu werden.

Weitere Artikel zum Thema

Ultrapräzise mit Ultraschall: Klemmbarer Durchflusssensor für nicht-invasive Überwachung flüssiger Medien

04.04.2025 -

In Branchen wie der Halbleiter- und Getränkeindustrie oder dem Werkzeugmaschinenbau ist die präzise Messung und Kontrolle des Durchflusses von flüssigen Medien erfolgsentscheidend. Eine nicht-invasive Überwachung etwa per Ultraschall zahlt sich in diesen Bereichen daher besonders aus: Da das Medium innerhalb der Rohrleitung keinen überflüssigen Kontakt mit Messkomponenten hat, können diese auch keine Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste verursachen.

Mehr lesen

Leichte Ventile für eine effiziente Salben-Produktion

25.02.2025 -

Membranventile von Bürkert in besonders leichten Rohrumformgehäusen sparen bei SIP-Prozessen Energie sowie Betriebskosten und erhöhen die Anlagenverfügbarkeit. Der Anlagenhersteller symex beispielsweise setzt sie an innovativen Mischsystemen von Pharmaprodukten ein, bei deren Herstellung höchste Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus stehen.

Mehr lesen

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Bürkert Fluid Control Systems und Green Elephant Biotech

18.02.2025 -

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft hat sich Bürkert Fluid Control Systems an dem Gießener Startup Green Elephant Biotech beteiligt. Gemeinsam mit Bürkert will das Startup Zellkultivierungsprozesse in der Pharma- und Biotechindustrie effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten, damit z.B. lebensrettende Therapeutika kostengünstiger produzieren werden können.

Mehr lesen

Standortmodernisierung und -erweiterung am Bürkert-Werk in Gerabronn

10.12.2024 -

In insgesamt drei Bauabschnitte teilt sich das Bauprojekt der Standorterweiterung von Bürkert Fluid Control Systems in Gerabronn. In den kommenden zweieinhalb Jahren entstehen hier eine Erweiterung der Montagefläche für kundenspezifische Systeme, eine Modernisierung der Magnetventilfertigung, vergrößerte Lagerkapazitäten sowie ein neues Betriebsrestaurant für die Mitarbeitenden. Bei allen Schritten wird – wo möglich und sinnvoll – auf Holz als nachwachsenden Baustoff gesetzt.

Mehr lesen