Thomas Geck scheidet bei Delta Systemtechnik aus

11.02.2021
Geschäftsführer von Delta Systemtechnik bleibt dem Unternehmen in beratender Funktion verbunden.
Thomas Geck scheidet bei Delta Systemtechnik aus

Thomas Geck verlässt das Unternehmen Delta Systemtechnik zum 1. März 2021. (Bildquelle: Uponor)

Thomas Geck scheidet zum 1. März 2021 bei der Delta Systemtechnik GmbH aus. Er hatte das Unternehmen 2004 gegründet und zu einem marktführenden Unternehmen für Frischwasserstationen ausgebaut. Seit rund fünf Jahren gehört die Delta Systemtechnik GmbH zur Uponor Gruppe: Anfang 2016 hatte die Uponor Holding GmbH alle Unternehmensanteile von Delta Systemtechnik übernommen. In der Folge verantwortete Thomas Geck als Geschäftsführer die Integration in den Uponor Konzern.

„Wir sind Thomas Geck sehr dankbar für seine geleistete Arbeit und bedauern sehr, dass er das Unternehmen verlässt. Er hat die Delta Systemtechnik GmbH seit ihrer Gründung und auch in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt und mit viel Weitblick geführt“, sagt Dr. Karsten Hoppe, President, Building Solutions Europe bei der Uponor Gruppe und Vorsitzender der Geschäftsführung der Uponor GmbH. „Kunden, Lieferanten und Kollegen schätzen seine enorme fachliche Expertise und seinen unermüdlichen Einsatz bei der Entwicklung kundengerechter Lösungen. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir Thomas Geck weiter in beratender Funktion für die Uponor Gruppe gewinnen konnten. Unsere Kunden und wir profitieren damit auch in Zukunft von seinem großen Erfahrungsschatz rund um die dezentrale Warmwasserbereitung“, so Hoppe.

Die Aufgaben von Thomas Geck übernehmen Daniel Blasel und Bilal Öztürk: Blasel ist Geschäftsführer der Schwesterfirma KaMo GmbH und verantwortet in dieser Funktion zukünftig den Vertrieb für beide Unternehmen. Öztürk ist bereits für den Bereich Operations bei der Delta Systemtechnik GmbH in der Geschäftsführung verantwortlich und wird künftig alleiniger Geschäftsführer.

Mit der Übernahme der Delta Systemtechnik GmbH (Celle) und der Unternehmensgruppe KaMo (Ehingen) hatte Uponor Anfang 2016 sein Angebot im Bereich Trinkwasser zielgerichtet erweitert. Zum Portfolio von Delta Systemtechnik zählen Systeme für die zentrale und dezentrale Frischwarmwasserbereitung, darunter Wohnungsübergabestationen, Frischwasserstationen oder auch Nah- und Fernwärmeübergabestationen.

Weitere Artikel zum Thema

Warmwasser nach Bedarf: Die neue Uponor Combi Port E-Hybrid Wohnungsstation

08.04.2025 -

Die neue Wohnungsstation Combi Port E-Hybrid (HIU) ist die nächste Generation der Trinkwasserhygienelösung für den Niedertemperaturbetrieb, und macht die Warmwasserzirkulationsleitung überflüssig. Sie verfügt über einen elektrischen Booster auf der Heizungsseite und bietet eine um 25 Prozent verbesserte maximale Durchflussmenge (im Vergleich zu den bisherigen 12 l/min).

Mehr lesen

Einführung von KI in die Smatrix Regelungssysteme für Flächenheizungen

28.03.2025 -

Intelligente Steuerungssysteme spielen eine große Rolle bei der Energieversorgung und beim Komfort in Gebäuden. Mit ihrer Hilfe kann sich eine Fußbodenheizung optimal an Wetterbedingungen und architektonische Besonderheiten anpassen. Das neue Uponor Smatrix AI Regelungssystem nutzt künstliche Intelligenz, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

Grünbeck bringt neue Generation vollautomatischer Rückspülfilter auf den Markt

08.01.2025 -

Ab Dezember 2024 hat Grünbeck neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen. Dank einer modernisierten, integrierten Steuerung weisen sie zudem klare Vorteile bei der Inbetriebnahme und im Hinblick auf den Platzbedarf auf. Als neue Generation der vollautomatisch rückspülbaren Schutzfilter ersetzen sie die bisherige MXA-Baureihe.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen