Sülzle Kopf Gebäudetechnik übernimmt Heizungs- und Sanitärsysteme Stritt in Rottweil

20.11.2017

Sülzle Kopf Gebäudetechnik hat zum 1. Oktober 2017 die Rottweiler Traditionsfirma Hans-Peter Stritt, Spezialist für Heizungs- und Sanitärsysteme, übernommen. Mit der neuen Zweigstelle kann der Experte für Umwelt- und Energietechnik Kunden in der Region zukünftig noch besser erreichen und seine Kapazitäten in diesem Segment weiter ausbauen.

Sülzle Kopf Gebäudetechnik übernimmt Heizungs- und Sanitärsysteme Stritt in Rottweil

Hans-Peter Stritt (li.) und Henry Klein, Geschäftsführer der Sülzle Kopf Gebäudetechnik, freuen sich, dass die Rottweiler Kunden weiterhin vor Ort kompetent betreut werden. (Foto: Sülzle Kopf)

„Alle bisherigen privaten und gewerblichen Kunden können sich künftig vertrauensvoll an uns wenden und werden von dem bewährten Stritt-Team vor Ort weiterbetreut“, versichert Henry Klein, Geschäftsführer der Sülzle Kopf Gebäudetechnik.

Als Teil der Sülzle Gruppe besitzt Sülzle Kopf Gebäudetechnik langjährige Erfahrung in der Sanitär-, Heizungs- und Energietechnik und entwickelt nachhaltige Energiekonzepte für Privathaushalte, Industrie und Kommunen. Dank der über 80-jährigen Erfahrung steht das Unternehmen aus Sulz-Bergfelden für kundenorientierte Betreuung und ist auch nach der Fertigstellung der Anlagen sowie Heizungs- und Sanitärinstallationen rund um die Uhr und auch an Wochenenden zu Diensten. „Mit dem neuen Standort erreichen wir unsere Kunden aus dem Landkreis Rottweil und der Umgebung in Zukunft wesentlich schneller und können sie noch umfassender und intensiver vor Ort betreuen“, erklärt Henry Klein, Geschäftsführer bei Sülzle Kopf Gebäudetechnik.

Zum Portfolio der im Jahr 1950 gegründeten Firma Hans-Peter Stritt gehören hochwertige Einzellösungen und durchdachte Komplettsysteme für Heizung und Warmwasser. „Ich bin sehr froh mit Sülzle Kopf Gebäudetechnik einen erfahrenen Nachfolger gefunden zu haben, der den Standort komplett weiterführt“, so Hans-Peter Stritt. Auch der Fuhrpark und die Mitarbeiter werden mit übernommen. „Dadurch bleiben den Stammkunden ihre vertrauten Ansprechpartner erhalten“, betont Henry Klein. „Wir kümmern uns um das die komplette Projektabwicklung in der Heizungs- und Sanitärtechnik – von der Planung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme – und bieten zuverlässigen Kundenservice“, beschreibt Klein. Andy Stocker wird Leiter des neuen Sülzle Kopf Gebäudetechnik Standortes und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Stritt-Team in Rottweil.

Weitere Artikel zum Thema

Zonenventil AZV von AFRISO: Einfacher Wechsel der Betriebsarten

17.03.2025 -

SHK-Fachhandwerker können das Zonenventil AZV in Wärmepumpen- oder Hydrauliksysteme auf einfache Weise integrieren. Somit ermöglicht das Ventil mit elektrischem Antrieb den schnellen Wechsel beispielsweise zwischen den Betriebsarten „Heizen“ und „Kühlen“ oder zwischen „Heizen“ und „Brauchwassererwärmung“. In Hybridsystemen wiederum ist ein Wechsel zwischen der Wärmepumpe und beispielsweise einem Gas- oder Ölbrennwertgerät möglich.

Mehr lesen

Neues SmartModul: Elektronische druckunabhängige Regelarmaturen vorkonfektioniert anschließen

10.02.2025 -

Der Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, präsentiert auf der ISH sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen. Im Fokus steht das „SmartModul“, ein neues, komplett vormontiertes und platzsparendes Schnellmontage-Set für den 6-Wege Regelkugelhahn der iQ-Serie in DN 15.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025: Kombinierte Innovationen und Lösungen der Marken GF und Uponor

07.01.2025 -

Bei ihrem Debüt auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main wird GF Building Flow Solutions, eine Division von GF, führende Innovationen und bewährte Lösungen für die Bauindustrie vorstellen. GF Building Flow Solutions ist das Ergebnis des Zusammenschlusses von Uponor und dem Gebäudetechnikgeschäft von GF nach der Übernahme von Uponor durch GF im Jahr 2023.

Mehr lesen