Starke Partnerschaft verlängert: Wilo weiter an der Seite des Deutschland-Achters

04.01.2024
Die Wilo Gruppe und die Wilo-Foundation verlängern vorzeitig ihren Vertrag mit dem Team Deutschland-Achter. Der multinationale Technologiekonzern und die Familienstiftung bleiben bis 2028 Hauptsponsor und Nachwuchsförderer des Flaggschiffs des Deutschen Rudersports. Beide Unterstützer sind auch in herausfordernden Zeiten von der Stärke und dem außergewöhnlichen Teamgeist der Mannschaften überzeugt.
Starke Partnerschaft verlängert: Wilo weiter an der Seite des Deutschland-Achters

Wilo bleibt weiterhin Hauptsponsor des Teams Deutschland- Achter. (Bildquelle: Detlev Seyb)

Seit 2010 ist Wilo Hauptsponsor des deutschen Ruder-Achters, seit 2015 zudem des Zweiers und des Vierers. „In den vergangenen Jahren konnten wir gemeinsam zahlreiche große Erfolge feiern“, sagt Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe. „Vom Olympischen Gold 2012 über mehrere EM- und WM-Titel bis hin zur Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021. Und wir sind überzeugt: Es werden noch viele Erfolge kommen.“

„Wir freuen uns, dass Wilo weiter fest an unserer Seite steht“, sagt Carsten Oberhagemann, Geschäftsführer der Deutschland-Achter GmbH. „In stürmischen Zeiten zeigt sich, wie stark eine Partnerschaft ist.“ Nach den Olympischen Spielen in Tokio kam es zu einem Generationenwechsel an den Riemen. Dennoch gelang es der Mannschaft von Bundestrainerin Sabine Tschäge, sich für die Olympischen Spiele in Paris 2024 zu qualifizieren.

„Unser Engagement für den Rudersport ist eine Herzensangelegenheit. Selbstverständlich begleiten wir die Athleten auch in sportlich turbulenten Phasen. Sie können sich der Unterstützung durch die ganze Wilo-Familie sicher sein“, so Oliver Hermes. Gemeinsame Werte sowie die Identifikation mit dem Standort Dortmund verbinden das Unternehmen und die Ruder-Athleten.

Gleiches gilt für die Mehrheitseignerin der WILO SE: Die Wilo-Foundation engagiert sich aufgrund der jahrzehntelangen Verbindung der Stifterfamilie Opländer zum Ruderleistungssport in Dortmund und unterstützt seit 2013 die U23-Nachwuchsathleten. Zum Beispiel vergibt die Familienstiftung Ausbildungsstipendien oder ermöglicht die Teilnahme an Trainingslagern.

„Mithilfe unserer Nachwuchsförderung verbessern wir die Trainingsbedingungen und tragen zur Vereinbarkeit von beruflicher Karriere und Leistungssport bei“, erklärt Evi Hoch, Mitglied des Vorstands der Wilo-Foundation. Oliver Hermes, auch Kuratoriumsvorsitzender der Wilo-Foundation, ergänzt: „So fördern wir nachhaltig die Zukunft des Teams Deutschland-Achter in Dortmund.“

Quelle: WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Wilo Gruppe intensiviert Zusammenarbeit mit globaler Wasser-NGO The Water Council

12.05.2025 -

Bereits seit 2024 ist die Wilo Gruppe Mitglied von The Water Council. Die Zusammenarbeit des multinationalen Technologiekonzerns und der globalen Wasserinitiative beruht auf ähnlichen Interessen und Werten. Zur weiteren Vertiefung der Partnerschaft ist Svenja Ahlburg (31), Regional CSO von Wilo Americas, nun in den Vorstand der Initiative berufen worden.

Mehr lesen

ISH 2025: Wilo punktet mit nachhaltigen Produkten, Systemen und Lösungen

04.04.2025 -

Nach der ISH 2025 hat die Wilo Gruppe eine positive Bilanz gezogen. Vom 17. bis 21. März konnten sich rund 163.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern auf der führenden Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main von innovativen Wilo-Produkten, -Systemen und -Lösungen überzeugen. Insgesamt präsentierten sich auf der ISH 2.183 Aussteller aus 54 Ländern.

Mehr lesen