Auswahl- und Konfigurations-software für Kreiselpumpen

13.09.2021
Spaix 5 ist eine leistungsfähige Software für die Auswahl und Konfiguration von Kreiselpumpen.
Auswahl- und Konfigurations-software für Kreiselpumpen

© VSX - VOGEL SOFTWARE GmbH

Multi-Plattform-Design dank einheitlicher Datenbasis
Anwender erhalten dank des Multi-Plattform-Designs je nach aktueller Situation eine optimale Lösung, um auf Daten zugreifen und an Anfragen oder Angeboten arbeiten zu können. Die webbasierte Version für Internet und Intranet und die desktopbasierte Version für Windows Betriebssysteme werden ergänzt durch eine für mobile Endgeräte optimierte Version. Dieses Konzept, das mit der Vorgängerversion eingeführt und konsequent weiterentwickelt wurde, ist in seiner Gesamtheit nach wie vor einzigartig am Markt. Die Anwendung verwendet dabei auf allen verfügbaren Plattformen die gleiche Datenbasis. Dank des intelligenten Datenbanksystems lassen sich alle produktspezifischen Daten abbilden und für den Vertriebsprozess nutzen. Über entsprechende Schnittstellen kann Spaix zudem ohne eigene Benutzeroberfläche in externe Webshops oder Konfigurationsprogramme eingebunden werden.

Viele Wege führen zur richtigen Pumpe
Anwender haben die Wahl zwischen der Hydraulischen Auswahl, der Pumpendirektauswahl und optional der Suche nach Artikelnummer oder Bezeichnung. Mithilfe der QuickSearch finden Anwender direkt von der Startseite noch schneller zur passenden Pumpe. Damit wird der durch Integration von Pumpenauswahl und -konfiguration ohnehin schon gestraffte Auswahlvorgang noch einmal beschleunigt. Mit wenigen Schritten und ohne aufwendige Abfragedialoge wird eine qualifizierte betriebspunktbasierte Pumpenauswahl durchgeführt. Vertriebsmitarbeiter werden es ebenso lieben, die gewonnene Zeit mit ihren Kunden zu verbringen, wie alle anderen Anwender, die damit einfach schneller zum Ziel kommen.

Detaillierte Konfiguration mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten
Einzigartig in Spaix ist die Einheit von PumpSelector und PumpConfigurator. Damit behalten Anwender immer den kompletten Überblick über die verschiedenen Optionen aller zu den Betriebsdaten passenden Pumpen und kommen mit weniger Schritten schneller zum Ziel. Der Einfluss der gewählten Komponenten auf die Pumpenkennlinien wird sofort visualisiert, ohne dass man zwischen verschiedenen Seiten wechseln muss. Ebenso kann damit auch eine Auswahl nach Preis oder Gesamtlebenszykluskosten selbst für konfigurierbare Produkte problemlos realisiert werden.

Die Basisfunktionalität lässt sich zudem über ein großes Sortiment an Zusatzmodulen erweitern, um auch eine qualifizierte Auslegung und Konfiguration von speziellen Pumpenbauarten, wie zum Beispiel Magnetpumpen, Turbinenpumpen oder Seitenkanalpumpen zu ermöglichen. Zudem gibt es ab Version 5 leistungsstarke Module für die Ersatzteilauswahl und den Pumpenaustausch.

Das perfekte Werkzeug für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle
Mit Hilfe von speziellen Schnittstellen kann die Softwarelösung unkompliziert in eine vorhandene IT-Umgebung integriert werden. Damit kann die Anwendung in eine bestehende Umgebung eingebettet werden, um Informationen aus Spaix mit kunden- und vertriebsspezifischen Daten zu verknüpfen. Aufgrund der umfangreichen Funktionalität von Spaix 5 ist das Programm für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle geeignet. Ob Pumpenhersteller oder Betreiber, die Software liefert für beide Zielgruppen ein äußerst effizientes Handwerkszeug zur Bewältigung aller Auslegungs- und Vertriebsaufgaben.

Verschiedene Lizenzmodelle bieten für jedes Unternehmen das richtige System
Neben dem Standard-Lizenzmodell wird für Spaix 5 Web nun ein dienstleistungsbasiertes Abo-Modell angeboten (Spaix as a Service, kurz: SaaS), welches auch die Nutzung für einen vorgegebenen Zeitraum ermöglicht. Dabei erhält der Kunde ein Komplett-Paket aus Software und Service, inkl. aller Lizenzen, der Softwarewartung und Support sowie dem Hosting der Softwarelösung.

Weiterführende Informationen zu Spaix 5 finden Sie unter www.spaix.net.

Kontaktdaten:
VSX – VOGEL SOFTWARE GmbH
+49 (351) 89951-0
sales@vsx.net

Weitere Artikel zum Thema

VSX ernennt Matthias Siegel zum neuen Geschäftsführer

27.03.2024 -

Nach über 30 Jahren legen Hanns-Henrik Vogel und Jens-Uwe Vogel, Gründer der Softwarefirma VSX – VOGEL SOFTWARE GmbH, die Unternehmensleitung in die Hände von Matthias Siegel, welcher ab 1. April 2024 die Geschäftsführung übernehmen wird. Auch der neue Eigentümer Everfield begrüßt diese Entscheidung und ist aktiv daran beteiligt, Matthias Siegel mit Ressourcen und Beratung zu unterstützen, um einen guten und erfolgreichen Start zu gewährleisten.

Mehr lesen

Neues Pumpenhandbuch von Alfa Laval

21.02.2024 -

Alfa Laval hat gerade eine brandneue Ausgabe des renommierten Pumpenhandbuchs des Unternehmens veröffentlicht. Das 375-seitige Handbuch ist kostenlos und enthält wissenschaftliche Informationen zur grundlegenden Funktionsweise von Pumpen sowie ausführliche Richtlinien zur Dimensionierung und Auswahl des richtigen Pumpentyps für optimale Effizienz.

Mehr lesen