Seepex stellt Pumpentechnologie für sauberes Trinkwasser zur Verfügung

27.02.2019

Seepex stellt Pumpentechnologie für sauberes Trinkwasser zur Verfügung und setzt damit ein wichtiges Zeichen zur Bekämpfung der Wasserknappheit, denn global betrachtet haben 884 Millionen Menschen keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser.

In Kooperation mit Design Outreach ermöglicht Seepex den Zugang zu sicherem und klarem Trinkwasser und trägt dazu bei, eines der grundlegendsten Bedürfnisse aller Menschen zu befriedigen.

Design Outreach konzentriert sich auf innovative Produkte, die die Lebensbedingungen von armen Bevölkerungsgruppen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Beschäftigungschancen verbessern. Das Leuchtturmprojekt von Design Outreach ist die sogenannte LifePump, die hilft, die globale Wasserkrise zu lösen und Menschen in Haiti und Afrika den Zugang zu sauberem und klarem Wasser zu ermöglichen.

Die Geschichte von JUST ADD WATER erzählt die Entwicklung, Distribution und Installation von sogenannten LifePumps – höchst zuverlässigen, handbetriebenen Tiefbrunnenpumpen. Es ist eine Geschichte des Wandels, die die Kraft der menschlichen Innovationsstärke veranschaulicht und gleichzeitig zeigt, wie Partnerschaften mit anderen Menschen und Institutionen das Leben nachhaltig verändern können.

Wie hilft Seepex?

2015 wurde für die lokale Gemeinde und deren Einwohner eine 87 Meter tiefe Bohrung in das Erdreich des malawischen Vinyanda Chirwa getrieben und eine LifePump installiert. Seepex hat für die Pumpe Rotor und Stator geliefert, so den Zugang zu sauberem Trinkwasser für 121 Menschen ermöglicht und damit langfristig deren Lebensqualität verbessert.

Seepex ist stolz darauf, für dieses Projekt Exzenterschneckenpumpen-Technologie beigesteuert zu haben.

Weitere Artikel zum Thema

Pilotprojekt: Forscher machen Kasseler Trinkwasserversorgung klimafest

15.04.2025 -

Ein Forschungsprojekt der Universität Kassel macht Kassel zur Pilotstadt für eine klimaresiliente Wasserversorgung. Das Vorhaben „Flexilienz“ zielt auf eine sichere Trinkwasserversorgung auch bei Klimastress, auf eine Verzahnung mit der Wasserstoffproduktion und will obendrein Energiespar- und -speicherpotenziale aufzeigen. Erprobt werden sollen die Maßnahmen im Versorgungsnetz der Städtischen Werke Kassel.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen

Gemeinsam gegen den Klimawandel: Klima-Wetter-Wasser Forum 2024 in Bad Salzuflen

30.10.2024 -

Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Klima-Wetter-Wasser Forums, das am 13. November 2024 im Netzwerk Veranstaltungszentrum Bad Salzuflen stattfindet. Das Forum wird von Xylem sowie den Stadtwerken Bad Salzuflen organisiert und bietet eine Plattform für Expert:innen und Interessierte, um sich über die zunehmenden Herausforderungen auszutauschen.

Mehr lesen