Sachsen-Anhalt: Kooperation zwischen Institut und Fachhochschule in Merseburg

22.01.2001

Magdeburg, den 13. November 2000. Das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat den Kooperationsvertrag zwischen dem Institut für Fluid- und Pumpentechnik Merseburg e.V. und der Fachhochschule Merseburg bestätigt. Damit erhält das Institut den Status eines An-Institutes der Hochschule.

In seinem Schreiben an die Hochschule wünschte Kultusminister Dr. Gerd Harms dem Projekt viel Erfolg. "Ich hoffe, dass die Kooperation den Zielstellungen beider Partner gerecht wird", so der Minister.

Ziel der Kooperation ist die Inanspruchnahme der beiderseitigen Sach- und Personalressourcen in den Bereichen

  • Anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Fluid- und Pumpentechnik
  • Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Fluid- und Pumpentechnik

Dadurch wird es beispielsweise der Fachhochschule möglich, Sachkompetenz des Instituts für Lehraufgaben an der Hochschule zu nutzen. Außerdem können Studien-, Diplom- und Promotionsarbeiten am An-Institut durchgeführt werden.

Die Vertragspartner stellen sich ihre Ressourcen, z.B. Räume, Geräte und Dienstleistungen gegenseitig zur Verfügung. Die gegenseitigen Leistungen sollen sich ausgleichen, so dass der Haushalt der Hochschule nicht belastet wird.

Weitere Artikel zum Thema

Flender One: der Antrieb der Zukunft

26.04.2023 -

Seit über einem Jahrhundert baut Flender Getriebe für industrielle Anwendungen. In den 90er-Jahren hat der Antriebsspezialist Industriegetriebe neu definiert und mit dem Flender-Zahnradgetriebe den grauen Standard gesetzt, der bis heute weltweit Gültigkeit hat. Die zahllosen Baukastengetriebe mit dem Flender-Logo sind aus dem Markt nicht wegzudenken.

Mehr lesen