New UltraPure – Wettbewerbsvorteil für Biotech und Pharma

09.09.2020
Maschinell übersetzter Artikel
  Zum Original wechseln
Alfa Laval UltraPure-Produkte steigern die Effizienz, Produktivität und Endproduktqualität von Pharma- und Biotech-Prozessen.
New UltraPure – Wettbewerbsvorteil für Biotech und Pharma

New UltraPure - Wettbewerbsvorteil für Biotech und Pharma. (Bildquelle: Alfa Laval)

Die neue selbstansaugende LKH Prime 10 UltraPure-Pumpe und die verbesserten LeviMag UltraPure-Magnetmischer senken außerdem die Gesamtbetriebskosten und sorgen für einen verantwortungsbewussteren Umgang mit Ressourcen für sterile Verarbeitungsanwendungen. Beide werden auch durch das Q-Doc-Dokumentationspaket von Alfa Laval für vollständige Transparenz der Lieferkette unterstützt.

„Um die Wettbewerbsfähigkeit der Hersteller zu verbessern, optimiert das UltraPure-Portfolio die Pharma- und Biotech-Prozesse und erweitert die Grenzen der Sterilproduktion“, sagt Per-Åke Olsson, Brancheninhaber von Biotech & amp; Pharmazeutisch, Alfa Laval.

Eine aseptische Pumpe, zwei Aufgaben

Der LKH Prime 10 UltraPure ist der kompakteste, den es je im Bereich der selbstansaugenden Pumpen von LKH gab. Perfekt für Aufgaben bis zu 35 m3 / h. Es wurde in erster Linie für die Rückgabe an Ort und Stelle (Cleaning-in-Place, CIP) entwickelt, überträgt das Produkt jedoch auch in sterilen Prozessen. Dies führt zu Einsparungen von bis zu 50 Prozent bei den Investitionen und der Installation sowie bei den jährlichen Betriebskosten von 30 Prozent.

Weitere Vorteile sind:

  • Bis zu 60 Prozent mehr Energieeinsparungen als Flüssigkeitsringpumpen und bis zu 25 Prozent mehr als bei anderen Luftschraubenpumpen
  • Ein vollständig CIP-fähiges, EHEDG-zertifiziertes Hygienedesign
  • 80 Prozent niedrigerer Geräuschpegel für ein besseres Arbeitsumfeld
  • Einfache Wartung und optimierter Ersatzteilbestand dank der gemeinsamen LKH-Plattform

Verbesserter aseptischer Magnetmischer

Der verbesserte Alfa Laval LeviMag UltraPure erweitert den Umfang des hygienischen Mischens. Ein optionaler ATEX / EEx-Motor und exotische Legierungen ermöglichen jetzt den Einsatz in explosionsgefährdeten und stark korrosiven Umgebungen. Darüber hinaus ist es einfach und kostengünstig, den alten MagMixer UltraPure in wenigen Minuten in den neuen LeviMag UltraPure umzuwandeln, ohne den Tank zu berühren.

Weitere herausragende Vorteile:

  • Erhöhte Ausbeute durch schonende Produktbehandlung und die Fähigkeit, bis zum letzten Tropfen zu mischen, mit optimierter Laufradgeometrie und 100% schwebendem Design
  • Höchste Hygiene möglich, da das einzigartige schwebende Laufraddesign die Produktverunreinigung durch Verschleißpartikel beseitigt und die vollständige Reinigungsfähigkeit gewährleistet.
  • Nachhaltiger, kostengünstiger Betrieb: 40 Prozent höhere Pumpleistung und geringere Energiekosten und CO²-Emissionen durch strömungsoptimierte Laufräder
  • Einfache Wartung: Der Austausch leicht zugänglicher Verschleißteile vor Ort dauert

Weitere Artikel zum Thema

Dosiersystem zur Schlammentwässerung: Optimierte Polymeransetzung durch neuartiges Behälterdesign

09.04.2025 -

Die Schlammentwässerung ist für Klärwerke wichtig, um Kosten bei der Abfallentsorgung zu sparen. Jährlich fallen bei den verschiedenen Reinigungsvorgängen des Abwassers mehrere Tausend Tonnen Klärschlamm an. Da dieser kostenpflichtig über Verbrennung oder eine Deponie entsorgt werden muss, wird versucht, einen möglichst hohen Trockenstoffgehalt zu erreichen.

Mehr lesen

Neuer Funk-Heizkörperthermostat perfektioniert den digitalen hydraulischen Abgleich

09.04.2025 -

Der Regelungsspezialist blossom-ic hat seine Avalon-Produktlinie erweitert. Neu dabei ist der „Avalon S“ – ein Funk-Heizkörperthermostat, das zusammen mit einem Gateway den digitalen hydraulischen Abgleich in Ein- und Zweirohrheizungen automatisch durchführt. Die neuen Thermostate der „Avalon S“ -Serie verfügen erstmals über zwei integrierte Bewegungssensoren. Weitere Neuerungen sind eine kompaktere Bauform und ein Touch-Display, das jetzt bequem von oben bedient werden kann.

Mehr lesen