Neueste Vakuumtechnologie zum Spannen auf CNC-Bearbeitungsmaschinen

15.09.2016

Die neueste Generation von Mink Klauen-Vakuumpumpen stellt Busch vor. Mit der neuen Mink MV 602 B zeigt Busch eine Baugröße der wirtschaftlichsten und zuverlässigsten Vakuumpumpen zur Erzeugung des für das Spannen auf CNC-Maschinen notwendigen Vakuums.

Neueste Vakuumtechnologie zum Spannen auf CNC-Bearbeitungsmaschinen

Vakuumzentralanlage von Busch mit drei Mink Klauen-Vakuumpumpen (Foto: Busch)

Mink Klauen-Vakuumpumpen arbeiten vollkommen berührungs- und verschleißfrei. Das heißt, sie arbeiten ohne Schieber, die verschleißen und somit die Saugleistung von Vakuumpumpen verschlechtern und deshalb immer wieder erneuert werden müssen. Mink MV Klauen-Vakuumpumpen arbeiten nahezu wartungsfrei, zuverlässig und mit einer konstanten Saug- und Förderleistung. Durch ihren hohen Wirkungsgrad haben sie einen wesentlich geringeren Energieverbrauch als vergleichbare Vakuumpumpen.

Mit einzelnen Mink Klauen-Vakuumpumpen können die Betriebskosten bis zu 60 Prozent realisiert werden, da der Energieverbrauch und die Wartungskosten gegenüber herkömmlichen Vakuumpumpen signifikant geringer sind. Beim Betrieb von mehreren CNC-Bearbeitungsmaschinen, auf denen mit Vakuum gespannt wird, lohnt es sich immer über eine Zentralisierung der Vakuumversorgung nachzudenken. Denn damit lassen sich weitere Energiekosten reduzieren, weil diese Vakuumzentralanlagen bedarfsabhängig gesteuert werden.

Weitere Artikel zum Thema

Aus Pfeiffer Vacuum wird Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions

16.10.2024 -

Pfeiffer Vacuum, ein Mitglied der globalen Busch Group, gibt die Einführung seines neuen Namens und überarbeiteten Logos bekannt – ein Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions. Das Rebranding spiegelt das umfassende Portfolio von Pfeiffer als Komplettanbieter für Vakuumlösungen ebenso wie für Halbleiter-Fertigungslösungen wider.

Mehr lesen