Neue TURBOVAC MAG iS Modelle von Leybold für Industrie- und Forschungsanwendungen

19.02.2025
Mit den Turbomolekularpumpen TURBOVAC MAG 2807 iS und 3207 iS Maglev bringt Leybold zwei neue, kompakte Turbomolekularpumpen in der Saugvermögensklasse von 3.000 l/s auf den Markt. Ausgestattet mit magnetischen Rotorlagern sind diese äußerst robusten, vibrationsarmen Pumpen ideal für saubere, kohlenwasserstofffreie Hochvakuumbedingungen.
Neue TURBOVAC MAG iS Modelle von Leybold für Industrie- und Forschungsanwendungen

Die TURBOVAC MAG iS liefert hervorragende Leistungswerte in Bezug auf Saugvermögen und Gasdurchsatz. (Bildquelle: Leybold GmbH)

Sie eignen sich hervorragend für Anwendungen in Forschung und Entwicklung sowie in industriellen Bereichen wie Beschichtung, Elektronenstrahlprozesse, Weltraumsimulationskammern und Beamline-Anwendungen. „Die außergewöhnliche Leistung der Vakuumpumpen ist auf ihre kompakte Bauweise und die verlängerten Wartungsintervalle zurückzuführen“, fasst Jinane Haddad, die zuständige Produktmanagerin, wichtige Merkmale der TURBOVAC MAG iS-Serie zusammen.

Wartungsintervalle von bis zu 80.000 Stunden oder 10.000 Zyklen. Neben diesen Attributen haben die Vakuumspezialisten von Leybold bei der Entwicklung großen Wert auf das Verhältnis von maximalem Saugvermögen und Stellfläche gelegt. Die TURBOVAC MAG iS liefert hervorragende Leistungswerte in Bezug auf Saugvermögen und Gasdurchsatz – mit einem Saugvermögen von bis zu 3.200 l/s, bei einem maximalen Durchsatz von 26 bzw. 33 mbar l/s für Ar bzw. N2.

In nahezu jeder Lage einbaubar
Ein wichtiges Merkmal, das die TURBOVAC MAG iS von vergleichbaren Wettbewerbsprodukten abhebt, ist ihr universeller Einsatzbereich: Ausschlaggebend dafür ist das Gewicht der Turbomolekularpumpe von weniger als 60 Kilogramm - ein Wert, der sie zu einer der leichtesten Pumpen ihrer Größenklasse macht. Produktmanagerin Jinane Haddad betont einen weiteren wesentlichen Vorteil, gerade für die Zielgruppe: „Sie kann in nahezu jeder Lage eingebaut werden. Genau diese Eigenschaft macht diese Innovationen von Leybold zur idealen Hochvakuumpumpe für Arbeitsumgebungen, in denen Platzmangel herrscht und Flexibilität gefragt ist“, so Jinane Haddad.

Maßgeschneidert für sensible Anwendungsbereiche
Anwender schätzen nicht nur die Kompaktheit der TURBOVAC MAG iS Pumpen, sondern auch ihre Vielseitigkeit, Sauberkeit und Zuverlässigkeit. Mit einer innovativen Pumpen- und Lagerkonstruktion sind diese Pumpen auf sensible Anwendungen zugeschnitten, die ein sauberes, kohlenwasserstofffreies Vakuum erfordern, wie zum Beispiel bei Beschichtungsprozessen. „Dazu gehören die Herstellung von Glaslinsen, medizinischen Geräten sowie die Beschichtung von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt und von Architekturglas“, erläutert Jinane Haddad. Außerdem sind die Pumpen ideal für wissenschaftliche Forschungsbereiche wie Beschleuniger, wo ein sauberer, vibrationsfreier Betrieb entscheidend ist. „In industriellen Anwendungen ist die Zuverlässigkeit der Leistung der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des Produktionsniveaus“, fügt Produktmanagerin Jinane Haddad hinzu und hebt die kritischen Anforderungen für diese Anwendungsfälle hervor.

Die wichtigsten Vorteile der TURBOVAC MAG 2807 iS und 3207 iS auf einen Blick:

  • Minimaler Verschleiß reduziert die Wartungsintervalle
  • Sauberer, vibrationsfreier Betrieb qualifiziert den MAG iS für sensible Prozesse
  • Zuverlässige, robuste Leistung sichert industrielles Produktionsniveau
  • Saugvermögen von bis zu 3.200 l/s.

Weitere Artikel zum Thema

Magnetisch gelagerte Turbomolekularpumpen für Beschichtung, Forschung und Industrie

31.01.2025 -

EDWARDS VACUUM hat eine neue Serie magnetgelagerter Turbomolekularpumpen entwickelt, die sowohl den Anforderungen anspruchsvoller Industrieumgebungen als auch Forschungsprozessen standhalten. Die ölfreien nEXT2807M und nEXT3207M Magnetschwebepumpen sind speziell für Bereiche konzipiert, in denen ein kontaminationsfreies Vakuum für eine hohe Prozessqualität erforderlich ist. Die nahezu wartungsfreien Modelle (bis zu 80.000 Stunden) gehören zu den leichtesten und platzsparendsten Turbopumpen ihrer Klasse.

Mehr lesen

Aus Pfeiffer Vacuum wird Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions

16.10.2024 -

Pfeiffer Vacuum, ein Mitglied der globalen Busch Group, gibt die Einführung seines neuen Namens und überarbeiteten Logos bekannt – ein Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions. Das Rebranding spiegelt das umfassende Portfolio von Pfeiffer als Komplettanbieter für Vakuumlösungen ebenso wie für Halbleiter-Fertigungslösungen wider.

Mehr lesen