Neuer Online Service von Neugart: Digitale Informationsfülle für analoge Komponenten

06.07.2023
Wer Planetengetriebe von Neugart einsetzt, kann ab sofort noch leichter auf relevante digitale Produktinformationen zugreifen: Ein neuer Online Service verknüpft das physische Produkt direkt mit den dazu verfügbaren Dokumenten und digitalen Funktionen.
Neuer Online Service von Neugart: Digitale Informationsfülle für analoge Komponenten

Aktuell stellt Neugart die neu produzierten Getriebe auf ein neues Typenschildlayout mit integriertem DMC um. Der Online Service startet mit den wesentlichen Funktionen im After-Sales-Bereich und soll sukzessive ausgebaut werden. So sind neben weiteren produktspezifischen Informationen und Dokumenten auch neue Funktionen geplant. (Bildquelle: Neugart GmbH)

Die Verknüpfung zwischen physischem Getriebe und digitaler Welt erfolgt über einen Data Matrix Code (DMC), einen 2D-Code auf dem Typenschild des Getriebes. Dieser lässt sich zum Beispiel per
Smartphone oder Tablet scannen. Alternativ ist der Zugang über ein Webportal auf der Neugart-Homepage (www.neugart.com) möglich.

Diese ebenso smarte wie zuverlässige Identifikation führt sofort und rund um die Uhr zu den entsprechenden Produktinformationen und weiteren Funktionen. Der User erhält dann beispielsweise
eine übersichtliche Auflistung aller Ausprägungen des vorliegenden Getriebes oder kann die passenden Betriebs- und Anbauanleitungen herunterladen.

Wünscht der Kunde eine technische Anpassung oder möchte eine Reklamation einreichen, kann er direkt über den angebundenen Service Request mit dem Neugart Kundenservice in Kontakt treten.
Und sollte doch mal ein Neugart Getriebe nach Jahren Verschleiß zeigen, kann über den Online Service bequem und mit wenigen Klicks ein identisches Ersatzgetriebe (inklusive Expresslieferung) angefragt werden.

Aktuell stellt Neugart die neu produzierten Getriebe auf ein neues Typenschildlayout mit integriertem DMC um. Der Online Service startet mit den wesentlichen Funktionen im After-Sales-Bereich und soll sukzessive ausgebaut werden. So sind neben weiteren produktspezifischen Informationen und Dokumenten auch neue Funktionen geplant.

Weitere Artikel zum Thema

NORD Industriegetriebe für verlässliches Rühren und Mischen unter erschwerten Bedingungen

08.04.2025 -

Auch wenn sie noch vergleichsweise jung ist, zählt die Industriegetriebe-Reihe MAXXDRIVE von NORD DRIVESYSTEMS zu den etablierten Antriebslösungen für Heavy-Duty-Anwendungen. Neben Fördern, Heben und Fahren zählen Mischen und Rühren zu den wichtigsten Einsatzbereichen. Für die Rührwerke einer nicht alltäglichen Biogasanlage in den Niederlanden tragen die leistungsstarken Industriegetriebe maßgeblich dazu bei, dass die Gaserzeugung möglich wird.

Mehr lesen

Neugart stellt weitere Planetengetriebe mit werkseitig vormontiertem Ritzel vor

29.11.2024 -

Für Zahnstangenantriebe bieten Planetengetriebe mit werkseitig vormontiertem Ritzel die ideale Antriebslösung. Jetzt stellt Neugart ein besonders wirtschaftliches Modell mit dieser Option vor und verfeinert zudem das entsprechende Sortiment. Konstrukteure können damit bei der Realisierung von Zahnstangen zwischen noch mehr möglichen Ritzel- und Getriebekombinationen wählen.

Mehr lesen