Neue Klauen-Vakuumpumpe von Leybold für robuste Industrieanwendungen

11.06.2024
Der Vakuumspezialist Leybold erweitert seine bewährte CLAWVAC Serie trockener Klauen-Vakuumpumpen um ein neues Modell – die CLAWVAC CP B. Die innovative Grobvakuumpumpe, konzipiert für robuste Prozesse in der Lebensmittel-, Förder- und Umweltindustrie, ist leistungsstark, energieeffizient und leicht zu reinigen.
Neue Klauen-Vakuumpumpe von Leybold für robuste Industrieanwendungen

Die neue Klauen-Vakuumpumpe CLAWVAC CP B von Leybold für robuste Industrieanwendungen (Bildquelle: Leybold GmbH)

Präziser und störungsfreier Betrieb unter rauen Bedingungen
Die Produkteigenschaften der CLAWVAC B ermöglichen einen präzisen und störungsfreien Betrieb, auch unter rauen Bedingungen und insbesondere bei Prozessen mit Partikeln, Dämpfen und kontaminierten Gasen. Die einfache und intuitive Handhabung der CLAWVAC B ist vor allem dem funktionalen Design zu verdanken, bei dem sich ein Klauenpaar berührungslos und verschleißfrei im Zylinder dreht. Zudem hebt sich die Pumpe durch die Verwendung von Edelstahlklauen von herkömmlichen Modellen ab, und die beschichtete und korrosionsbeständige Vakuumkammer ist leicht zu reinigen.

Getrenntes Getriebe verhindert Ölverschmutzung
„Wir haben diese Pumpe mit einem separaten Getriebe konstruiert, um eine Ölverschmutzung der Prozesse zu verhindern. Auch die Kühlung der CLAWVAC trägt zu längeren Betriebszeiten bei", erklärt Tanvi Hulawale, die Produktmanagerin für Grobvakuum bei Leybold in Köln. „Dank des modularen Aufbaus kann der Endkunde die Schöpfkammer und den Schalldämpfer schnell und ohne fremde Hilfe selbst demontieren und reinigen. Auch das Entfernen von Schichten sowie das Spülen des Pumpeninneren ist einfach möglich", ergänzt Tanvi Hulawale.

Weniger Ausfallzeiten, längere Wartungsintervalle
Die Konstruktion der CLAWVAC sorgt dafür, dass einzelne Teile bei Bedarf schnell ausgetauscht werden können, da alle medienberührenden Oberflächen für den Anwender leicht zugänglich sind. So lassen sich etwa Gehäuse und Klauen demontieren, ohne dass die Getriebesteuerung nachjustiert werden muss. Der Schalldämpfer reduziert nicht nur den Geräuschpegel, sondern sorgt auch dafür, dass das Kondensat über die Ablassöffnung abgeleitet wird. All diese Vorteile wirken sich positiv auf verschmutzte Prozesse aus, bei denen die Vakuumpumpe bisher nur durch den Hersteller gereinigt und gewartet werden konnte. Insgesamt sorgt die CLAWVAC B für kurze Stillstandszeiten und lange Wartungsintervalle – 20.000 Stunden zwischen den Ölwechseln und bis zu 48.000 Stunden zwischen den Generalüberholungen.

Zubehör zur Verbesserung von Leistung und Wartung
Die CLAWVAC B kann mit Zubehör wie Spülkits, Flüssigkeitsabscheidern und Einlassfiltern ausgestattet werden. Spülsätze, die an der Pumpe angebracht werden, reinigen die Pumpe mit externen Spülmitteln. Ein Flüssigkeitsabscheider ist gut geeignet für Anwendungen mit hohem Wassergehalt. Einlassfilter sind ein wichtiges Zubehör für alle Anwendungen, um Pumpenschäden durch unerwartete Verunreinigungen und Staub zu verhindern. Die Einlassfilter-Kits sind eine „All-in-One“-Lösung, mit der die Kunden die Filter direkt an der Pumpe montieren können.

Quelle: Leybold GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Leybold sponsert das niederländische Rennteam beim Erreichen der obersten Podiumsposition

05.07.2023 -

Leybold sponsert das Formula Student Team Delft bei seiner bisher größten Herausforderung: dem Gewinn der Formula Student Germany (FSG) mit seinem neuesten Auto, dem DUT23. Treten Sie gegen rund 100 andere Teams aus der ganzen Welt an, deren selbstgebaute Rennwagen mehreren Leistungstests unterzogen werden und über einen tragfähigen Geschäftsplan verfügen müssen.

Mehr lesen

Leybold bietet VARODRY VDi Systeme für industrielle Vakuumprozesse

03.08.2022 -

In industriellen Vakuumprozessen werden die Anforderungen an ein smartes Leistungsmanagement und die Energieffizienz stetig höher. Für mehr Intelligenz, Variabilität und Wirtschaftlichkeit in Beschichtungs-, Trocknungs- und Wärmebehandlungs-Prozessen hat der Vakuumspezialist Leybold daher das VARODRY VDi Vakuumsystem mit integrierter VAControl CAB-Steuerung entwickelt. Die Pumpensysteme der neuen Baureihe bestehen aus den luftgekühlten, ölfreien VARODRY Schraubenpumpen, den trockenverdichtenden Wälzkolbenpumpen der RUVAC Serie sowie der VAControl CAB-Steuerung für ein smartes Management aller Pumpenprozesse.

Mehr lesen